Skip to content

UNESCO Weltkulturerbe Fagus-Werk Alfeld Traditional Cache

This cache has been archived.

Floki & Browni: Bei der heutigen Cachekontrolle mussten wir feststellen, dass die Dose leider weggekommen ist.
Da wir uns in der Gegend nicht mehr häufig aufhalten, machen wir hier Platz für Neues.
Der interessante Ort wird hoffentlich schnell wieder einen Cache bekommen.
Danke an alle Finder und das unsterblich machen an Sabine Hartmann, durch die Erwähnung in ihrem Buch.

More
Hidden : 11/20/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Der Unternehmer Carl Benscheidt (1858–1947) erteilte Walter Gropius 1911 den Auftrag, für seine neue Schuhleistenfabrik ein Fabrikgebäude zu errichten, das modernen Gesichtspunkten entsprechen und direkt an der Eisenbahnlinie Hannover–Alfeld-Kassel/Bebra liegen sollte. Hierbei konnte Gropius bei der Grundrissgestaltung auf einen bereits fertigen Vorentwurf zurückgreifen, um in der Fassadengestaltung völlig neue Wege zu gehen. Heute befindet sich in den Gebäuden außer der Schuhleistenfertigung auch ein Schuhmuseum. Der Name Fagus ist lateinisch und bedeutet Buche. Buchenholz war der Rohstoff für die Schuhleistenherstellung. Die Fabrikanlage ist seit 1946 eingetragenes Baudenkmal und wurde seit 1984 umfangreich restauriert. Seit 2006 befindet sich im ehemaligen Lagerhaus eine Fagus-Gropius-Ausstellung. Am 25. Juni 2011 wurde die Fabrikanlage zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.


Der Cache ist von Fußweg an der Straße zu erreichen.

Additional Hints (Decrypt)

Xrvar Svyzqbfr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)