Skip to content

Grenzstein an den Kälbersteinen Multi-Cache

This cache has been archived.

Juergen-87: Hier war ich heute vor Ort und konnte den Cache leider auch nicht mehr finden.
Da durch die Waldarbeiten sich der Wald hier auch sehr verändert hat, geht der Cache nach reichlich 9 Jahren und 582 Funden ins Archiv.
Vielen Dank an alle Cacher für die Logeinträge.

More
Hidden : 11/26/2011
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Wenn man von der Schirgiswalder Seite auf die Kälbersteine wandert, steht kurz vor dem Steilanstieg, wo der Weg nach Ellersdorf abzweigt ein alter Grenzstein.
Er stammt aus der Zeit, als Schirgiswalde noch eine böhmische Enklave war und bildete damals die Grenze zu Sachsen.
In den Stein sind viele verschiedenen Zeichen eingetragen, deren Bedeutung heute umstritten ist.
Wenn jemand genaueres dazu weiß, kann er es gerne an mich weitergeben und ich arbeite es in die Cache-Beschreibung ein.

---Ab 17.02.2018 neue Finalberechnung---

Der Grenzstein steht bei:
N 51°04.327
E 014°27.018

Für diesen kleinen Multi müsst ihr am Grenzstein zwei Zahlen ablesen.
X = Zahl auf der Südseite des Steines
Y = Quersumme der Jahreszahl auf der Westseite des Steines

Den Cache selber findet ihr bei
N 51°04.(330-X)
E 014°26.(940+Y)

Am Final angekommen, sucht ihr nach einem Small.
Bitte tarnt anschließend alles wieder, wie ihr es vorgefunden habt.

Viel Spaß beim Suchen und Geschichte erleben wünscht Juergen-87.

Additional Hints (Decrypt)

tebßre Fgrva zvg xyrvara Svpugra (fvrur Fcbvyre)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)