Skip to content

Weißbach Bonus - Der Schatz am Silbersee Mystery Cache

This cache has been archived.

Susi Sonnenschein: Hallo robydriver,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit sonnigen Grüßen

Susi Sonnenschein
(Volunteer Geocaching.com Reviewer)

More
Hidden : 11/27/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das ist ein Bonus zur kleinen Runde durch unseren Heimatort Weißbach. Die oben angegebenen Koordinaten sind eine Parkmöglichkeit. Parken könnt Ihr in der Nähe oder bei N 50° 37.699, E 12° 35.134.

In einer reizvollen bergigen Landschaft liegt
Langenweißbach am südöstlichen Rand des Landkreises Zwickau in Westsachsen. Die ländlich gelegenen Ortsteile von Langenweißbach bieten einige interessante Ausflugsmöglichkeiten.

Zum Beispiel laden die Landschaftsschutzgebiete "Hartensteiner Muldental" und
"Wildenfelser Zwischengebirge" zum Wandern und Erforschen ein. Die Kalksteinbrüche in Grünau sind für ihre einzigartige Flora und Fauna bekannt. Vor Ort weisen Informationstafeln auf die Besonderheiten dieser Region hin. Der bekannte Muldentalradwanderweg führt direkt durch unsere Orte. Aber Vorsicht! Eine gute Kondition wird von den Radfahrern verlangt,
unsere Berge haben es in sich!

Durch den Heimatverein Weißbach entstand in den letzten Jahren ein gut ausgeschilderter Rundwanderweg, welcher ca. 20 km um den gesamten Ortsteil Weißbach
führt.
Den Flyer könnt ihr euch auf den folgenden 2 Seiten
anschauen.
Seite 1: (visit link)
Seite 2: (visit link)

In den einzelnen Ortsteilen gibt es noch folgende Ziele:
- das Waldbad in Langenbach
- ein Kalkringbrennofen in Grünau,
- sehenswerte Kirchen in Langenbach und Weißbach,
- Waldspielplatz im Oelbachgrund in Nähe des Hermannsgrabes in Weißbach,
- Natur- und Bergbaulehrpfad im "Hohen Forst"

Unsere nähere Umgebung:
- Burg Stein in Hartenstein, Museum und Standesamt,
- Kurbad "Actinon" in Bad Schlema, wunderschöne Saunalandschaft, verschiedene Wellnessangebote,
- Museum für bergmännische Volkskunst in Schneeberg
- Schloss Wildenfels

"Quelle: Homepage Langenweißbach"

Nun zum Cache selber:
Wer sich den Flyer zum Rundwanderweg genau durchgelesen hat kann jetzt ein paar Fragen beantworten.

1. Wie lang ist der Rundwanderweg ca. ? = AB
2. Wie ist die Fahrzeit für Radfahrer(1. Zahl)? = C
3. Wie lang ist die Wanderzeit? = D

Der Cache liegt bei: N 50° 38. (A+C) B (D-C)
E 12° 35. (A+C+D) B D

Viel Erfolg beim suchen.

Wegen eines Sturmschadens habe ich mich etwas abseits der Koordinaten versteckt. Siehe auch im Hinweis.

Erstinhalt: Logbuch + Bleistift (Bitte drin lassen)
Erstfinderurkunde
diverse Spielsachen
Schlüsselanhänger
Eiskratzer
Kopien unserer Sammelcoins
TB Travel Space Shuttle
TB Travel Ingot

Additional Hints (Decrypt)

Svaqr qra Onhz zvg qre oynhra Fpuahe. Fvr fbyygr qve fpuba rvara Uvajrvf nhs qnf Irefgrpx trora. Nafbafgra pn. 10 Zrgre yvaxf qrf Onhzrf unor vpu rf zve mjvfpura qra Fgäzzra rvara naqrera tebßra Onhzrf trzügyvpu trznpug.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)