Skip to content

Der Schatz in der Kiesgrube Mystery Cache

This cache is temporarily unavailable.

Eisflieger: Versteck wurde entfernt. Ich prüfe, ob Erneuerung möglich ist.

More
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Kürzlich ist mir bei der Arbeit ein Malheur passiert. Ich muss irgendwann während meiner Schreibarbeit am PC eingenickt sein. Denn etwa ab der Mitte des Textes erschien plötzlich nur Murks auf dem Bildschirm. Und das gerade ab der Stelle, wo die Story richtig spannend wird. Das Dumme ist nur, dass ich selbst nicht mehr weiß, was ich geschrieben habe, weil die Notizen dazu abhanden gekommen sind. Vielleicht finden Sie, liebe Leser des „Wierataler Heimatboten“, es heraus. Über ehrliche Zuschriften würde sich die Redaktion sehr freuen. Briefe mit verräterischen Hinweisen auf das vermutliche Versteck landen sofort in der runden Ablage der Redaktion. Der Schatz in der Kiesgrube Flamigen (Zeitenwanderer). Am Ortsrand von Flamigen, einem kleinen Dorf an der thüringisch-sächsischen Landesgrenze, befindet sich eine Kiesgrube, wo seit Jahren wieder Sand abgebaut wird. Der Volksmund munkelt jedoch, dass die ganze Buddelei noch einen anderen Grund habe. Vor langer Zeit soll dort ein Schatz versteckt worden sein. Leider hat niemand mehr Kenntnis vom Versteck und die ganze Sucherei war bisher umsonst. Wie mir jedoch der Bürgermeister der Gemeinde, Herr Theo Cache, im Exklusiv-Interview für den „Wierataler Heimatboten“ berichtete, soll in einigen Wochen ein Spezialteam anrücken, um besonders gründlich nach dem Schatz zu suchen, mit Wünschelruten, Metalldetektoren, Wärmebildkameras, Drohnen und anderem Equipment. Der "Wierataler Heimatbote" wird Sie, liebe Leser, natürlich auf dem Laufenden halten. Aus anderer Quelle erhielt der Verfasser dieses Artikels außerdem einen vertraulichen Hinweis, der zum vermeintlichen Versteck führen soll. Laut Überlieferung eines hoch betagten, aber leider etwas senilen Dorfbewohners namens Friedrich Qwertz sollen die „Sterne“ den Weg zum Schatz weisen. Der Alte hatte es plötzlich ganz eilig, reichte mir zum Abschied die Hand und verschwand in seinem Haus. Dabei hörte ich ihn noch murmeln: "Ach, hätte ich nur nichts gesagt." Ovj jsnr brtdivjz dromrm Smhsnrm rzesd dommbpöörd ui rmzöpvlrm krfpvj pjmr Rtgpöh Romrd odz krfpvj drözds Esd lsmm rd mit nrfrizrm fsdd for Dzrtmr frm trvjzrm Erh erodrmg Hsn rd boröörovjz gtirjrt dvjpm dp rzesd srjmöovjrd eor Dszrööozrmmsbohszopm Boröörovjz odz for hsmur Hrdvjovjzr snrt sivj mit rtöphrm pfrt rtdzimlrm Fpvj fs odz mpvj fordrt sözr brthoönzr Urzzrö om frddrm Nrdozu frt sözr Jrtt odz Ovj fitgzr gtrimföovjrterodr romrm Nöovl fstsig ertgrm imf jsnr for fstsig dzrjrmfrm Mpzourm romhrütsrhz. Dor ösizrzrm eor gpöhz Girmguoh Htsf Vrödoid inzrt Miöö nro Mptfüpö Drvjdimfgirmguoh Üimlz, Uerojimfrtzsvjzimfuesmuoh Rmfr Ueprög Htsf Vrödoid nro Pdzeomf Dornrmimfftroddoh Üimlz Girmgjimfrtzftroddoh Rmfr P.S. Die Geschichte ist nur schmückendes Beiwerk, genauso wie die darin vorkommenden Personen und das genannte Printmedium. In der Kiesgrube liegt der Cache natürlich nicht, aber nicht weit davon!

Additional Hints (Decrypt)

Pbqr: Vfg rf Hatnevfpu? Bqre ivryyrvpug qbpu rure Güexvfpu? Irefgrpx: frue ynatre Nez oraögvtg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)