Alberichs Edelsteinturm Traditional Geocache
-
Difficulty:
-
-
Terrain:
-
Size:
 (regular)
Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions
in our disclaimer.
Aktuell.....Aktuell: alles o.k.
Aktuell... Aktuell..06.04.2015 : Als Gerhard und Heidi (dieHelden)uns ansprachen, ob wir die Wartung für diesen erlebnisreichen Cache übernehmen wollten, es ist für uns eine Ehre diese Aufgabe zu übernehmen! An dieser Stelle recht Herzlichen Dank für Euer Vertrauen! Zusammen mit den Helden haben wir den Turm zurück in den Wald nach Riedrode zu "Alberich der Zwergenkönig" gebracht“, wo er auch hingehört“
Alberichs Edelsteinturm , der Turm, den keiner will
HISTORY :
Febr. 2011: Erstinstall. im Wald bei Riedrode. Ursprünglicher Name: >Alberich (Bonus Bonus) (GC2HX24)
Dez. 2011 : Archivierung weil die "Logbedingungen" angeblich nicht den gc- Richtlinien entsprachen.
Jan. 2012 : gc- konformer Totalumbau.....neuer Name : Alberichs Edelsteinturm GC38DP9
Febr. 2012: Fast- Totalzerstörung durch Schreddermaschine bei Forstarbeiten....angeblich versehentlich.
März 2012: Neuaufbau aus den Trümmerresten. Umzug an neue location im Wald bei Einhausen
April 2013: Beanstandung der location durch Forstamt /Jägerschaft : Gefahrpotential für Wildunfälle.
ab 20. Mai 2013 : Neuer Standort ! Jetzt an einem Platz, der von Forstamt / Jägerschaft für caching- Installationen "freigegeben" wurde . Hoffentlich kann der arme Turm hier etwas länger bleiben.
21.Juni2013 : Jetzt schlagen auch noch himmliche Kräfte zu: Beim gestrigen Sturm wurde ein Baum entwurzelt, und ist haarscharf neben dem Turm eingeschlagen . Der arme Turm.....
Febr.2015 :Der Turm ziehr wieder um, um Platz für den Cache "Ring der Nibelungen" zu machen .... aber das macht der Turm gerne : Zurück in den Wald zu "Alberich der Zwergenkönig" .
April 2016: Schon wieder : bei der neuesten Baumfällaktion fällt eine riesige Baumkrone dicht neben den Turm . ...... Aber auch das hat der Tum überstanden !

|
Im Wald von Riedrode stand ein geheimnisvoller
Turm : Alberichs Edelsteinturm
In dem Turm hatte Alberich der Zwergenkönig
seinen grössten Schatz, einen riesengrossen
Diamanten versteckt. Gut gesichert in
einem kleinen Tresor hinter
dickem Panzerglas.
Leider wurde der Turm, von übermächtigen
Waldgeistern , fast komplett zerstört.
Wie durch ein Wunder blieb aber
die Vorderfront des Turmes erhalten.
In mühevoller Arbeit haben Alberichs Zwerge
aus den Trümmerresten
den Turm wieder zusammengeflickt.
Wir denken , dass er auch in diesem
Zustand besuchenswert ist .
|
Parken N49° 38.879 E008° 29.946
Edelsteinturm: N49° 38.957 E008° 30.521
Was ist zu tun , was braucht man ?
Der Edelsteinturm hat 3 Türen. Zum öffnen der Ersten braucht man die Zahlen der GC Nummer dieses Caches. Hinter dem zweiten Türchen ein trauriger Blick zurück in das Jahr 2012 ....die schlimmste Stunde des Turmes. Und dann öffnet ein kleines, silbernes Ringlein die dritte Tür zu der Schatzkammer mit dem Logbuch und den Tauschgegenständen.
Tauschmöglichkeit : Insbesondere jüngere Besucher wollen doch immer noch gerne tauschen. Deshalb sind in der unteren Schatzkammer, neben Edelsteinen, auch normale Tauschgegenstände jeder Art .
Viel Spass und Erfolg !
.
Auch dieser Cache ist Teil eines "Pilotprojektes geocaching". Unter Federführung des Forstamtes Lampertheim wird hier versucht, einen guten Kompromiss der Interessen von Forstbehörde / Jägerschaft / Naturschutz und Geocachern zu finden. Wir bitten alle Besucher, durch rücksichtsvolles Verhalten zum Gelingen dieses Projektes beizutragen. Vielen Dank !
Folgende Caches gehören zur Nibelungenserie :
Noch ein Tip:: >Wer knackt den Tresor ? <. (Achtung....Vorarbeit zuhause am PC erforderlich !) .

Additional Hints
(No hints available.)