Skip to content

Malberg Traditional Cache

This cache has been archived.

Amy Farrah Fowler: SCHADE!

Da sich hier scheinbar nichts weiter tut und ich keine weitere Reaktion auf meine Reviewer-Note(s) bekommen habe, archiviere ich dieses Listing.

Bitte denke daran den Cachebehälter und eventuell Zwischenstationen wieder einzusammeln.

Vielen Dank und Grüße

Amy Farrah Fowler
('Official Geocaching.com Volunteer Reviewer ™')

More
Hidden : 11/30/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Dieser Cache führt euch zum Malberg, an den Ortsrand von Großpötzschau.
Der Malberg liegt am Radwanderweg “Grüner Ring. Leipzig“ und ist somit auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Solltet ihr mit dem Cachemobil unterwegs sein, könnt ihr bei N51°12.589 E012°28.796 kostenfrei parken.

Pötzschau ist ein Sackgassendorf im slawischen Altsiedelgebiet. Das beweist der im Westen des Dorfes gelegene, noch heute deutlich erkennbare, von Menschenhänden hügelig aufgeworfene und mit einem Graben umgebene " Malberg", der noch im Mittelalter als befestigter Zufluchtsort gedient haben mag. Im Jahre 1836 und später sind außer Scherben ganze Topfartige Gefäße (glasiert und unglasiert), eine Streitaxt, ein Sporn u. a. zu Tage gefördert worden. In der angrenzenden Bodenwelle hat man Urnen gefunden (Kieslager).
Die entsprechenden Angaben sind in der "Neuen Sächsischen Kirchengalerie Ephorie Borna" zu finden. Weiter wird davon gesprochen, dass die Dorflage durch den großen Brand im Jahre 1844 eine wesentlich Änderung erfahren hat. Auch die außergewöhnliche Lage der Kirche am westlichen Ende des Dorfes, in nächster Nähe des Begräbnisplatzes (und wohl auch der Opferstätte) der heidnischen Vorfahren deuten darauf hin.
Quelle: www.borna-live.de

Additional Hints (No hints available.)