Skip to content

Schwimmvögel - Die Bleßralle Traditional Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 11/30/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Schwimmvögel – Die Bleßralle

Die Bleßralle ist eine der beiden Rallenarten unseres Gebietes.
Die Tiere sind unverkennbar mit ihrem schwarzem Gefieder und der weißen „Blesse“.

Sie brüten in Schwimmnestern am Rand der Talsperren und sind wenig scheu.
Am Olper Hallenbad sind Bleßrallen zutraulich an der Fütterungsstelle.

Ich habe diesen Ort hier an der Lister für die Art ausgesucht, da sich hier meist Bleßrallen aufhalten und auch brüten. In manchen Wintern finden sich auf der Lister auch große Trupps von Bleßrallen ein.

--------------------------------------------------------
Allgemeines zur Cacheserie Schwimmvögel

Diese Cacheserie soll Euch zeigen, wo Ihr im Kreis Olpe schön verschiedene Schwimmvögel beobachten könnt. Ich selber beobachte diese Vögel bereits seit über 25 Jahren und es macht noch immer großen Spaß.

Die Serie umfaßt verschiedene Vogelarten, die alle regelmässig im Kreis Olpe anzutreffen sind. Es sind folgende Caches:

Schwimmvögel – Der Gänsesäger
Schwimmvögel – Der Haubentaucher
Schwimmvögel – Der Höckerschwan
Schwimmvögel – Der Kormoran
Schwimmvögel – Der Zwergtaucher
Schwimmvögel – Die Bleßralle
Schwimmvögel – Die Krickente
Schwimmvögel – Die Nilgans
Schwimmvögel – Die Reiherente

Alle Verstecke befinden sich unmittelbar an öffentlichen Wegen.
Manchmal muß man wenige Schritte ins Gelände abweichen.
Einige der Caches befinden sich an den Randwegen der Biggetalsperre. Hier ist der Zugang nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erlaubt. Macht einen schönen Spaziergang oder mehrere Caches in einer kleinen Radtour.

An alle Orten ist höchste Muggelgefahr!
Besonders bei schönem Spazierwetter gebt Euch bitte größte Mühe, unauffällig zu bleiben.
Beobachtet einfach so lange die Vögel, bis die Muggel sich entfernt haben. J
Die Schwierigkeit ist bei allen Caches gering, so daß Ihr nicht auffällig suchen müsst.

Da ich persönlich keine Micros oder gar Nanos mag, sind alle Caches dieser Serie mindestens „Small“, wenn möglich auch größer.

Alle Caches sind bei nicht allzu hoher Schneelage auch im Winter suchbar.

Wenn Ihr bei der Suche schöne Beobachtungen macht:
Schreibt diese mit ins Internetlog!
So kommen sie auch anderen Naturfreunden zu Gute.
Oder informiert mich per e-mail über mein Geocaching-Profil.
Ich bin an allen Beobachtungen interessiert!

Additional Hints (No hints available.)