Skip to content

felsige Altenau Traditional Cache

This cache has been archived.

environmental_cacher: Da hier offensichtlich keine Wartung durchgeführt wird und keine Rückmeldung kam, archiviere ich jetzt das Listing.
Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx/#cachemaintenance.
Diese archivierten Listings werden nicht aus dem Archiv geholt. Wenn dieser Platz weiter genutzt werden soll, muss ein neues Listing erstellt werden.

Viele Grüße
environmental_cacher

More
Hidden : 12/3/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Der Cach befindet sich gegenüber der "Lippenmühle" und der daneben liegenden Altenau.

Ihr handelt auf eigene Verantwortung. Schätzt die Situation richtig ein. Positioniert und tarnt die Finaldose nach Eurem Log wieder sehr sorgfältig und genau so, wie Ihr sie vorgefunden habt.

Das Mühlenwerk Anton Lippe ist bedeutend für die Geschichte des Menschen und zwar als Beleg für einen mittelalterlichen Mühlenstandort, der sich von einem bäuerlichen Betrieb zu einem gewerblichen Betrieb im Laufe der Jahre verändert hat. Für die Arbeits- und Produktionsverhältnisse kommt dem Objekt besondere Bedeutung zu, weil die Veränderungen von der frühindustriellen Technik über die Dampfkraft zur Elektrizität noch ablesbar sind.

Die Altenau entspringt in Westfalen im südlichen Eggegebirge, unweit der Nahtstelle zum Sintfeld und nur etwas südöstlich der Paderborner Hochfläche.Anfangs fließt die Altenau in nordwestlicher Richtung, um das Eggegebirge – das Hochwasserrückhaltebecken Husen-Dalheim und dessen Vorsperre durchfließend und dabei den von Süden kommenden Piepenbach aufnehmend – zu verlassen. Anschließend verläuft sie auf der eben genannten Hochfläche durch Husen nach Atteln, wo die von Nordosten kommende Sauer einmündet. Danach durchläuft ihr Wasser unter anderem Henglarn, Etteln und Kirchborchen, wo der aus Richtung Osten kommende Ellerbach einmündet.
Schließlich mündet die Altenau am nordwestlichen Ortsrand von Nordborchen in den Lippe-Zufluss Alme.

Additional Hints (Decrypt)

zna oenhpug xrvar Nhfeüfghat

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)