Skip to content

Gefleckte Gauklerblumen Mystery Cache

Hidden : 12/8/2011
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Weg: 200 m


Gefleckte Gauklerblumen



Gestern wollte der grandiose Gattendorfer Geologe Georg Göggl seinen 46,72 Meter breiten, kreisrunden und grässlich grau-grünen Garten grundlegend neu in gutaussehendem gelb gestalten. Gesagt, getan denn gerade gibts beim großartigen Gefeller Gärtner Gehner gesunde und ganz günstige gelbe Gefleckte Gauklerblumen.

Da Georg ein ganz großer aber genialer Geizkragen ist, gönnte er sich ganze zehn Gefleckte Gauklerblumen, weil er einen geistreichen Gedanken hatte, wie die gelben Gefleckten Gauklerblumen im ganzen Garten am großartigsten Gedeihen.

Aufgabe

Wie genau müssen die gelben Gefleckten Gauklerblumen gepflanzt werden, um fünf größtmöglichst gleichmäßige Reihen mit genau vier Gefleckte Gauklerblumen zu gewährleisten?

Der gewiefte und glückliche Gattendorfer Geologe Georg Göggl möchte genaue Gewissheit haben, wieviel Grundstücksfläche sein geniales und geschmackvoll gestaltetes Gebilde benötigt, denn es sollen in die grässlichen grauen Grundstücksflächen noch grüner Gemeiner Ginster gepflanzt werden.

Fläche:
ABCD,EFG m²

Koordinaten für Geochecker:
Nord: A° B.CDA'
Ost: A° D.EFG'



Gärtnerweisheit aus der Oberpfalz

Doudadiadada! Dou dadiada da aa! Dou dada aa dadian!





Counter/Zähler

Ich bitte euch falls irgend etwas vor Ort nicht in Ordung zu sein scheint mich direkt zu kontaktieren, sodass ich dann zeitnah nach dem Rechten sehen kann.

Additional Hints (Decrypt)

[!!! GEOCHECKER-BEISPIEL !!!] Syäpur: 1432,785 z² Purpxresbezry: Abeq N° O.PQN' Bfg N° Q.RST' Purpxrexbbeqf: Abeq 1° 4.321' Bfg 1° 2.785'

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)