Skip to content

Umzug in hohem Alter Traditional Cache

This cache has been archived.

Garfield1005: Da irgendwelche Spaßvögel meinen, sie müßten alle paar Wochen den Nano klauen mache ich hier Schluß.

Ich sehe nicht ein laufend neue Nanos zu kaufen, das wird mir auf Dauer zu teuer.

Danke an alle ehrlichen Cacher für eure Logs.

Ich denke aber auch das ich mir im Zusammenhang mit diesen Stein was neues einfallen lassen werde.

More
Hidden : 12/9/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Kleiner Cache im Lützenkirchener Park

Lützenkirchen ist schon sehr alt, älter als vielleicht so mancher Bürger der künstlichen Trabantenstadt Leverkusen glauben mag.
Zum ersten Male in den Annalen der Geschichts- und Städteschreibung wurde Lützenkirchen - damals Lüzelenkerke geschrieben und gesprochen - im Jahre 1155 oder 1165 erwähnt, bei der dritten Ziffer ist man sich nicht ganz sicher.
Im Jahre 1439 erscheint Lüzelenkerke wieder in den Annalen, diesmal ist es die Lehner Mühle im Wiembachtal, die die Aufmerksamkeit der Geschichtsschreiber erregt - sozusagen der erste landwirtschaftliche Produktionsbetrieb in den grünen Wäldern dieses Dorfes und heuer Stadtteil von Leverkusen.
Die Mühle selbst steht freilich nicht mehr. Bewundern hingegen kann man etwas anderes aus dem späten Mittelalter.
Die 1519 gegossene Glocke der Kirche St. Maurinus. Diese Glocke, die eine der ältesten im gesamten rheinisch-bergischen Raum ist, hängt heute noch im Glockenturm des Gotteshauses und läßt allsonntäglich ihren sonoren Klang ertönen, der heutzutage wie ein Gruß aus einer längst vergangenen Epoche anmutet.
Knapp 40 Jahre später erhält Lüzelenkerke eine "Zweigstelle" des Landgerichtes (Köln?) und darf das gerichtliche Siegel führen.
Noch heute zeugt davon ein Gedenkstein im Lützenkirchener Park am Marktplatz.
Quelle: Leverkusen.com

In diesem Park liegt auch etwas was da ursprünglich nicht hingehört, dahin umgezogen ist.
Bitte Stift mitbringen, da im Cache kein Platz dafür ist.

Teilweise hohes Muggleaufkommen, was das loggen manchmal schwierig machen könnte.
Nach dem Loggen bitte zuerst den Logsreifen in den Deckel, dann zuschrauben.
05.01.2012: Habe heute beim warten gemerkt das eine Pinzette hilfreich sein kann um den Streifen aus der Dose zu bekommen......

Viel Spaß beim suchen
Hunde sind offiziell im Park nicht erlaubt, es gibt allerdings nur ein Hinweißschild bei 4 Zugängen zum Park.........

Additional Hints (Decrypt)

"Fpuhur mhovaqra" xnaa uvyservpu frva. (Anab)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)