Skip to content

Waldgebiet des Jahres 2012 Traditional Cache

This cache has been archived.

John_Koenig: Hallo Cacheowner,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln. Solltest Du nochmals Interesse an einem Cache hier haben, so musst Du nun leider ein neues Listing dazu anlegen.

Mit freundlichem Gruß

John_Koenig
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 12/10/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Meulenwald ist "Waldgebiet des Jahres 2012" geworden. Um diesen Anlass gebührend zu feiern wurde dieser kleine Cache gelegt.

Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) will 2012 den Meulenwald an die Spitze der deutschen Forste rücken. Er ist das erste Waldgebiet, dem diese Ehre überhaupt zuteil wird. Der Meulenwald bildet eine rund 9000 Hektar große Waldfläche, die von Trier-Ehrang im Süden bis Niederkail im Norden und von Kordel im Westen bis Salmtal im Osten reicht. Schon seit Jahrzehnten ist dieser durch Kiefern- und Buchenmischwald geprägte Forst nicht nur Holzlieferant, sondern ein vielfältig genutztes Erholungsgebiet. Hinzu kommen verschiedene natürliche oder von Menschenhand geschaffene Attraktionen. Der Meulenwald befindet sich zu jeweils etwa einem Drittel in Staats-, Gemeinde- und Privatbesitz.

Für 2012 plant der BDF in und um den Meulenwald ein umfassendes Aktionsprogramm, um das Gebiet und seine Forstleute präsentieren zu können. Als Partner hat der BDF dazu die Abteilung Landesforsten beim Mainzer Landwirtschaftsministerium und den Meulenwaldverein gewonnen. Auf die offizielle Eröffnung am 18. März im Meulenwald werden zahlreiche kleinere und größere Veranstaltungen folgen. Das Spektrum ist breit: Lehrexkursionen, geführte Themenwanderungen für Familien oder Schulklassen, Waldjugendspiele, Ferienfreizeiten im Wald für Kinder, ein Meulenwaldfest und vieles mehr.

Quelle: (visit link)

Im Wald müssen die Wege nur zum „Heben“ verlassen werden. Also schützt die Natur und lauft nicht querfeldein.

HAPPY HUNTING

Additional Hints (No hints available.)