Skip to content

The Muppets-Statler & Waldorf Traditional Cache

This cache has been archived.

Yanchia: Do ass Een, den desen Emmer erem verschwannen det. Merci, fir d'Fannen. Hoffen et huet Spaass gemach.

More
Hidden : 12/11/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Bring your own pen with.

Statler und Waldorf Die zwei älteren Herren beobachten das Geschehen auf der Bühne von ihrer Loge aus und kommentieren jeden und alles mit sarkastischen Äußerungen, da ihnen kein Auftritt gefällt. Obwohl sie sich benehmen, als sei die Muppet Show das Allerletzte, sind sie Stammgäste und haben (mit Ausnahme der Show mit Danny Kaye als Gaststar) keine Show verpasst. Dank ihrer Sprüche – vor allem ihrer Schlussworte nach dem Abspann – wurden sie zu den heimlichen Stars der Show, obwohl sie ihre Loge nur selten einmal für kurze Bühnenmomente verließen. Benannt wurden die beiden Herren nach den New Yorker Hotels Statler und Waldorf-Astoria - Waldorfs gelegentlich erwähnte Frau heißt folglich Astoria. Waldorf, im Original von Jim Henson gespielt und gesprochen, wurde von Walter Reichelt synchronisiert. Statlers Stimme steuerte Manfred Lichtenfeld bei. Im Original gestaltete Richard Hunt die Figur. Die Figuren wurden auch schon in Werbespots verwendet und dienten als Vorbild für die Komödianten Diether Krebs und Carry Goossens in ihrer gemeinsamen Comedy-Serie Der Dicke und der Belgier zum Vorbild genommen, indem sie zwei betrunkene Obdachlose mimten, die zum Episoden-Schluss sarkastische Kommentare zu ihrer eigenen Show abgaben.

Additional Hints (No hints available.)