Skip to content

Salinen-Radweg Traditional Cache

This cache has been archived.

Gnarfs: It is time to say ...
Vielen Dank für die Besuche.

More
Hidden : 12/11/2011
Difficulty:
4 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Salinen-Radweg

 

 

Der Salinen-Radweg wurde in Folge der Salzausstellung, die 1995 in Rosenheim stattfand, geschaffen. Er führt mit einer Länge von 131 km zu den Bergwerken im Berchtesgadener Raum, genau genommen bis Markt Schellenberg. Sein Ziel ist eine geschichtliche Aufspürung der technischen Meisterleistung der ehemals ersten Pipeline der Welt, die Salzsole beförderte.

 

Der Weg startet vom Endpunkt der letzten Soleleitung am Salingarten in Rosenheim, dem Relikt einer ehemaligen Salzproduktionsstätte. Er führt dann über Hügelland möglichst nah an der Linie der ehemaligen Salzpipeline (Soleleitung) zum Chiemseebecken, weiter an der Nordseite der niedrigen Alpenberge entlang bis Siegsdorf, besucht darauf die ehemalige Salinenstadt Traunstein und führt über ein niedriges Längstal nach Teisendorf, weiter über die erste Talsenke zwischen Berg und Hügelland nach Piding, um dort im Saalachtal Bad Reichenhall mit seiner noch heute bestehenden Saline zu erreichen. Im Tal, das die B 20 nützt, führt der Weg über Bischofswiesen nach Berchtesgaden mit seinem Salzbergwerk und wieder flussabwärts gegen Norden bis zur ehemaligen Saline in Marktschellenberg.


Achtung: "Dose" zum Öffnen an der Spitze aufschrauben/in sich aufdrehen! Nicht mit Gewalt öffnen!!!!!!

Additional Hints (No hints available.)