Skip to content

Spielfelder Weingärten Multi Multi-Cache

Hidden : 1/4/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Natur-Kultur-Archäologie-Weg Spielfeld

 

Dieser Multi führt euch mindestens 5km weit durch die Weingärten von Spielfeld.
Euer Cachemobil könnt ihr beim angegeben Parkplatz abstellen. Dort befindet sich auch eine grosse Informationstafel mit einem Übersichtsplan über den Rundwanderweg und die Standorte der Informationstafeln.
Zu diesem Cache gibt es auch noch einen Spielfelder Weingärten Bonus, der auf jeden Fall mit dem Multi mitgemacht werden sollte, da der Bonus nicht alleine zu finden ist.
Die gesamte Serie besteht aus:
Ausserdem gibt es auch noch einen Spielfelder Weingärten Tradi, der etwas weiter abseits des Rundwanderweges zu finden ist.

 

Um den Multi zu finden, müssen insgesamt 9 Informationstafeln auf der Rundwanderung gefunden werden.

Stage 1: Informationstafel Nr. 2: Neobiota
Wie viele nützliche Neobiota sind hier abgebildet? A

Stage 2: Informationstafel Nr. 6: Gefiederte Gesellen
Wie viele Buchfinken könnt ihr auf der Tafel finden? B

Stage 3: Informationstafel Nr. 7: Der Katzengrabenbach
Hier sind einige Tiere aufgezählt, die starken Strömungen standhalten können. Wie viele Meter pro Sekunde kann das Tier auf Platz 1 standhalten? C

Stage 4: Informationstafel Nr. 9: Lesesteinhaufen
Die Schlingnatter erreicht eine Länge von bis zu DEcm.

Stage 5: Informationstafel Nr. 11: Zur Geologie Grassnitzberg - Obegg
Der geologische Untergrund der Spielfelder Weingärten wurde im Miozän gebildet. Dieses Zeitalter war vor 2F bis 5 Millionen Jahren.

Stage 6: Informationstafel Nr. 12: Blick zurück
Hier ist ein Zahn eines bereits ausgestorbenen Tieres abgebildet. Dieser wurde im Steinbruch in Retznei gefunden.
Wem gehörte er? Gesucht ist die Anzahl der Buchstaben des deutschen Namens im 1. Fall singular. G

Stage 7: Informationstafel Nr. 15: Orchideen
Blättert durch das Buch der heimischen Orchideen. Wie viele Arten sind hier beschrieben? H

Stage 8: Informationstafel Nr. 19: Hallenbuchenwald
Österreich ist von 4I% Waldfläche bedeckt.

Stage 9: Informationstafel Nr. 29: Speisepilze & Giftpilze
Hier sind einige Giftpilze, die in den Spielfelder Weingärten vorkommen, abgebildet. Wie viele sind es? J

Nun solltet ihr 9 Variablen gesammelt haben, mit denen der Final wie folgt berechnet werden kann:
N 46° (F)(E).(G)(A)(D)
E 015° (C)(H).(J)(I)(B)

 

Additional Hints (Decrypt)

Tebffre Onhzfghzcs

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)