Skip to content

Die Auferstehung der Schütte Lanz Villa Traditional Cache

This cache has been archived.

PR.Maximus: Danken allen Suchern und Findern. Hier endet nun das Kapitel.

More
Hidden : 12/11/2011
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Auferstehung des ehemaligen Cache "Schütte Lanz".

Bitte Stift mitbringen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mit freundlicher Genehmigung von Ferenc+Dawid durfte ich diesen schönen Cache neu einstellen. Ich fand es schade das dieser schöne LP in Vergessenheit geraten sollte und habe deshalb die Patenschaft übernommen.

VORHER NOCH EINEN HINWEIS IN EIGENER SACHE: DER CACHE IST SO VERSTECKT DAS IHR DAS GELÄNDE UND GEBÄUDE NICHT BETRETEN MÜSST. ICH WEISE AUCH NOCHEINMAL DARAUF HIN DAS ANLIEGENDE GELÄNDE UNTER UMSTÄNDEN PRIVATBESITZ SIND UND HOHES VERLETZUNGSRISIKO BERGEN KÖNNEN. iCH FORDERE HIER NIEMANDEN DAZU AUF DAS GELÄNDE ZU BETRETEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nun zum Cache:
Das Gelände in dessen Nähe ich euch führe war einstmals der Firmen- bzw. Produktionsstandort der Schütte-Lanz Luftschiffgesellschaft die hier vor allem für das Militär Luftschiffe baute und zu den stärksten Konkurrenten von Ferdinand von Zeppelin gehörten.
Nach dem ersten Weltkrieg mußte diese Firma ihre Produktion einstellen(durch den Versaillervertrag begründet) und produzierte Waren für den zivilen Markt. Da das Umsatzvolumen immer mehr nachließ wurde etwa gegen 1925 das gesamte Areal an die Reichspost verkauft. Anfang der 30iger Jahre baute die Reichspost das Gelände immer weiter aus und eröffnete gegen 1937 ein Schulungsgelände für Reichspostler. Interessant ist hier die Tatsache das es auf dem Areal auch einen Hochbunker gab und gibt, der für den Reichspostminister und seinen Stab bestimmt war. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde das Gelände von den Sowjets weitergenutzt von den sogenannten PRogresswerken die hier Busse,schwere LKWs und andere militärwichtige Maschinen und Fahrzeuge reparierten und warteten. Der Betrieb hatte bis zur Wende etwa 1300 sowjetische Angestellte und etwa 600 deutsche Zivilbeschäftigte. Nach der Wende wurde ein Teil der Liegenschaften an die Telekom übergeben und auf einem Teil der Schütte Lanz Gewerbepark eröffnet. Nach der Wende war das übrigens der erste Gewerbepark in den neuen Bundesländern.

Zur Beschaffenheit des Geländes ist soviel zu sagen, seht euch vor es sind überall potenzielle Verletzungsgefahren und nicht unbedingt dafür geeignet mit Kindern über das Gelände zu gehen. Um den Cache zu finden müsst ihr das Gelände nicht betreten. Wer nach dem alten Cache sucht, wird nicht fündig denn ich habe eine andere Größe gewählt und einen neuen Standort. Die eigentliche Villa und angrenzende Häuser sind in den Jahren 2010-2013 abgerisen worden, jedoch ist die Gegend ein interessantes und schönes Naturidyll welches zum Teil noch kleine Geheimnisse birgt.

Additional Hints (Decrypt)

Avzz qvr Gerccr haq nz Raqr qre Gerccr ireeäg qve rva Fgrva frva xyrvarf Trurvzavf.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)