Skip to content

Erdbeben in der Idylle Wherigo Cache

Hidden : 12/12/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Related Web Page

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Erdbeben in der Idylle






Hier ist er nun also mein erster eigener Wherigo!


Bald ist eine neue Version verfügbar.... läuft stabiler, bietet mehr Zeit, andere Struktur und neues Final !!!



Ich habe in diesen Cache eine Menge Zeit investiert um hier in Bechtoldsweiler und im Umkreis den ersten hoffentlich für euch auch gelungenen Wherigo zu veröffentlichen! Ich kannte mich bisher überhaupt nicht aus mit dieser Programmiersprache (Art) und habe mir sehr mühselig, das alles erarbeitet! Im Netz findet man dazu ja auch noch relativ wenig! Großer Dank geht hierbei auch an Casi_82, der mir beim Programmieren tatkräftig unter die Arme griff.

Erdbeben in der Idylle





Getestet wurde der Wherigo mehrmals, mit dem originalen Wherigo App, auf dem IPhone. Der Cartridge läuft darauf sehr zuverlässig und ist nie abgestürzt!





Doch genug in eigener Sache!


Wie oben schon beschrieben gab es hier in Bechtoldsweiler ein heftiges Erdbeben! Ich Suchfix&Findnix bitte um eure Hilfe! Ich müsst den grossen entstandenen Riss begutachten, den Notruf alarmieren und Menschenleben retten...... Doch seht selbst!
Der Wherigo zieht sich über 5 Stages + Final + Bonus!
Der Zeitaufwand sollte ca 1 h betragen! Muggels sind in dieser verschlafenen Ortschaft eher selten im Weg!
Ich empfehle euch vom Final aus dem Weg weiter zu folgen, am Spielplatz vorbei um somit direkt zum Bonus zu kommen. Es befinden sich Urkunden für die Erstfinder im Cache!

Hier nun zum Wherigo Cartridge:







Erdbeben in der Idylle


Additional Hints (Decrypt)

Uvagf fvaq vz Cebtenzz!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)