Skip to content

Der Schatz am Sagenweg Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 12/12/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Ruhpoldinger Sagenweg ist ein von Kindern für Kinder geschaffener Wanderweg, der Sagen und Spukgeschichten für die Familien bereithält. Die "sagenhafte" Wanderung erzählt überlieferte Geschichten von Geistern und Fabelwesen, die in den früheren Zeiten ihr Unwesen getrieben haben sollen. So machen die Kinder und Eltern am Ruhpoldinger Sagenweg Bekanntschaft mit dem "Kraxenbachloder", den "Rauschbergmandl" und erfahren, was es mit dem "Goldloch" auf sich hat.

Wenn die Familien entlang vom Dr.-Degener-Weg durch die schöne Landschaft zu Füßen des Rauschbergs wandern, lernen sie Ruhpolding auch von seiner mystischen Seite kennen.

8 Bildtafeln am Wegrand machen die Kinder und Eltern mit der Sagenwelt im Miesenbachertal vertraut und geben euch Hinweise zur Stelle an der Ihr den Schatz findet:

1. Der geisternde Triftmeister
2. Die Holzknechtprozession
3. Der Geist vom Tiefenbach
4. Die Sage vom Rabenstein
5. Die Rauschbergmandln
6. Das Goldloch am Kienberg
7. Frau Berscht
8. Kraxenbachloder

Der Ruhpoldinger Sagenweg ist auf einer rund ein Kilometer langen Strecke geführt und ist ohne nennenswerte Steigungen auch ideal für eine Wanderung mit dem Kinderwagen. Der Ausgangspunkt befindet sich bei der Egglbrücke an der Zeller Straße und endet bei der Mühlbauernkapelle.

Die gestellten Fragen sind den waypoints zu entnehmen.
Alle Infos die Ihr braucht sind auf den Tafeln zu finden.


Als Final wartet wieder eine große Munitionskiste (45/25/27cm) auf euch. Also genug Platz für Tauschgegenstände.

 

Der Inhalt beim Start:

Logbuch - Multicoin - Transportsack - KnicklichtSebamed - Bürste- Batterien

Additional Hints (Decrypt)

va rvare Onhztehccr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)