Skip to content

Verschoben??? Multi-Cache

Hidden : 12/17/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


 

Der Marktturm, das Luckenwalder Wahrzeichen

 

Der Marktturm ist das Wahrzeichen der Stadt Luckenwalde. Er steht auf dem Marktplatz, wenige Meter von der Kirche entfernt, was zu einer lokalen Legende führte:

In früheren Zeiten stand der Marktturm direkt bei der Kirche, er war noch ein Kirchturm. Die Jüterboger jedoch waren neidisch, und wollten den Kirchturm stehlen. Deshalb luden sie ihn bei Nacht auf einen großen Wagen. Sie kamen jedoch nicht weit, nach wenigen Metern zerbrach der Wagen, und der Turm landete wieder auf dem Boden. An dieser Stelle steht er bis heute.

Die ältesten Teile des Turmes stammen aus dem 12. und 13. Jahrhundert. Dabei gehörte der Burgwart Luckenwalde (castrum, nordöstlich der Johanniskirche im Niederungsgebiet, archäologische Ausgrabung 1987) zu den bedeutenderen Burgwarteinheiten des Nieplitz-Nuthe-Gebietes.

Seit 1484 dient der Turm der Pfarrkirche St. Johannis als Glockenturm. Er ist 38 m hoch. Von seiner Aussichtsplattform kann man bei klarem Wetter den 50,5 km entfernten Berliner Fernsehturm sehen.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Luckenwalde

Die Koordinaten führen zu einem historischen Stadtplan.

Es ist ein kurzer Multi mit Start und Ziel.

Der Petling liegt bei:

N=52° 05. ( St.Johanniskirche*Yorkschule*"erstes Fabriquen-Hauß“+ Gottesacker)

E=13° 10. ( Baruther Tor*St.Johanniskirche*Trebbiner Vorstadt)

 

Achtung:  An jeweils einem Wochenende im Juni und im Dezember finden  das Turmfest und der Weihnachtsmarkt statt. Das könnte die Sicht auf den Stadtplan behindern. Außerdem ist an den Markttagen Dienstag und Donnerstag mit erhöhtem Muggelaufkommen zu rechnen.

                 

 

Additional Hints (No hints available.)