Skip to content

Pauluskirche Köln - Dellbrück Traditional Cache

This cache has been archived.

gipsyjo: Ab heute ist der Cache archiviert. gipsyjo

More
Hidden : 12/19/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Ev. Pauluskirche Köln Dellbrück

Die Pauluskirche ist eine der drei Kirchen der Evangelischen Kirchengemeinde Köln-Dellbrück / Holweide. Die Kirche wurde am 4. Juni 1965 eingeweiht.

Architektur:

Im Gegensatz zum Kirchbau tritt der Glockenturm bis an den Straßenrand vor. Durch die Positionierung der beiden Bauten erhält der kleine Vorplatz eine festigende Rahmung. Die als Betonskelettbau errichtete Saalkirche steht auf einem gestreckten, sechsseitigen Grundriss und setzt sich aus zwei gleichgroßen Trapezen zusammen, die an den Längsseiten aneinander gesetzt sind. Der Außenbau der Kirche ist von der klaren Zeichnung seiner Stereometrie geprägt. Seiner Fassade ist seitlich ein Portalvorbau eingefügt, dessen Form die Großform der Fassade wiederholt. Das doppelflügelige Bronzeportal leitet in einen kleinen, flachgedeckten Vorbau, von dem aus der Kirchsaal betreten wird. Dem kleinen liturgisch nach Westen ausgerichteten Saal ist eine beruhigende Atmosphäre eigen, die von den verwendeten Baumaterialien, Ziegel, Holz und kaum bemerkbarer Beton geprägt wird. Der durch das große Hängekreuz betonte Altar bleibt im Umriss des Seitendreiecks, während Kanzel und Taufbecken in den Raumteil der Gemeinde drängen.

Namensgeber:

Paulus ist Jude und stammt aus Tarsus in Kilikien Er bezeichnet sich selbst als Pharisäer .Die entscheidende Wende seines Lebens ist durch eine Berufungserfahrung (etwa 33-35 n.Chr.) markiert („Vom Saulus zum Paulus“). Während Paulus zuvor die christlichen Gemeinden verfolgt hat, folgt aus seiner Vision die Einsicht, dass Gott in dieser erfüllten Zeit seinen neuen Bund auch auf die Völker hin öffnet. Paulus wird im Urchristentum zum maßgeblichen Missionar für die Nichtjuden; er wirkt zunächst in Antiochien und gründet Gemeinden in Kleinasien und Griechenland. Paulus wird ca. 60 n. Chr. von den römischen Behörden in Jerusalem verhaftet und erleidet den Märtyrertod.

Gemeindeleben:

Das Gemeindeleben ist vielfältig und bietet neben den Gottesdiensten ein breites Angebot vom Kinder- bis zu Seniorenalter. Die regelmäßigen sowie die besonderen Angebote und Veranstaltungen entnimmt man am besten der Homepage der Gemeinde: www.kgdh.de

Additional Hints (Decrypt)

Genfu va - Pnpur bhg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)