Skip to content

Aktion Saub(ä)er 2012 Cache In Trash Out® Event

This cache has been archived.

Beleman: Die vier Wochen seit dem CITO-Event sind beinahe um, es ist also an der Zeit, das Listing zu archivieren.
Noch haben nicht alle geloggt (und damit meine ich noch nichtmal nur Hafelja ... [;)]), aber die noch ausstehenden Attended-Logs werden sicherlich früher oder später folgen, da ist die Archivierung ja kein Hinderungsgrund.

Was den Termin im kommenden Jahr angeht, habe ich in meinen Logs ja vom 23. März geschrieben. Tja, falsch nachgesehen – wenn der Rhythmus beibehalten wird, dann findet die Aktion Saub(ä)er 2013 am 16. März statt.
Das wäre ziemlich früh im Jahr. Mal abwarten, ob die Stadt sich da dieses Mal anders entscheidet.

More
Hidden : Saturday, March 24, 2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   not chosen (not chosen)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Nach den großen Müllbergen der Jahre 2010 (GC2437G) und 2011 (GC2N71C) wollen wir sehen, wie es in diesem Jahr aussieht! Ersticken wir erneut im Müll oder haben wir etwas bewirkt?



Aktion Saub(ä)er 2012


Jedes Jahr im Frühling führt das Umweltamt der Stadt Ansbach die Müllaufräumaktion Saub(ä)er im Stadtgebiet durch, an der sich Vereine und Schulklassen ebenso beteiligen wie Ortsfeuerwehren und einzelne Gruppen. Dabei betreut jede Gruppe ein eigenes Sammelgebiet.
Nach dem großartigen Engagement der Geocacher in den vergangenen Jahren hofft die Stadt auch für 2012 wieder auf unsere Beteiligung.

Am 6. März fand eine Vorbesprechung der interessierten Parteien mit dem Umweltamt statt. Dort wurden unter anderem die verschiedenen Sammelgebiete abgesprochen und die voraussichtlichen Standorte der Container mitgeteilt, an denen wir unsere Müllsäcke abliefern können.
Eine Zusammenfassung dieser Vorbesprechung sowie meinen Vorschlag einer Suchstrategie findet ihr in meinen Announcement-Logs vom 06.03. und vom 13.03.2012.

Ich hoffe, dass sich viele von uns an der Aktion Saub(ä)er beteiligen, um nicht immer nur Dosen in den Wald hineinzutragen und dort zu suchen, sondern um auch wieder mal richtig Müll hinauszubringen und erneut einen guten Eindruck bei der Stadt Ansbach zu hinterlassen!



Wann:
Samstag, 24. März 2012 von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Wo:
Unser Sammelgebiet wird wie in den Vorjahren der Feuchtlachwald zwischen Meinhardswinden und der B13 sein.
Treffpunkt ist der Parkplatz des Trimm-Dich-Pfades bei Meinhardswinden.
Die Koordinaten des Parkplatzes und zentraler Punkte im Wald findet ihr in der Waypoint-Tabelle..
Eventuelle Änderungen werde ich natürlich auch in Form einer Note bekanntgeben.

Anmeldung:
Zur Erleichterung der Planung würde ich mich über frühe Anmeldungen mittels will attend und mit Angabe einer Personenanzahl freuen!
Im Anschluss an die Aktion gibt es als kleines Dankeschön seitens der Stadt und zur Stärkung ein gemeinsames Mittagessen aller Müllsammler, dieses Jahr findet es im Evangelischen Gemeindehaus statt (Triesdorfer Straße 1). Gebt bei eurer Anmeldung daher bitte auch gleich mit an, ob ihr beim anschließenden Essen mit dabei sein möchtet (die Teilnahme wäre natürlich freiwillig).

Was ist mitzubringen:
Müllsäcke werden von der Stadt Ansbach und mir zur Verfügung gestellt – ob in ausreichender Menge, wird sich je nach Anmeldestand zeigen. Aber ich sorge schon dafür, dass alle versorgt sind!
Bringt bitte Arbeits- oder Gartenhandschuhe mit und denkt an geeignete Kleidung, die schmutzig werden darf (das CITO-Event findet bei (fast) jedem Wetter statt). Auch Verpflegung und Getränke sind angebracht, immerhin werden wir ein paar Stunden beschäftigt sein. Je nach Vorliebe könnten auch Greifer nützlich sein.

Wohin mit dem Müll:
Im Stadtgebiet werden von der Stadt wieder mehrere Container aufgestellt, in denen wir den gesammelten Müll abliefern können.
Wenn wir auch in diesem Jahr einen Müllberg anhäufen können, wird unser Sammelplatz aber voraussichtlich wieder an den Parkkoordinaten sein; das Betriebsamt der Stadt Ansbach wird den Haufen dann am folgenden Montag abholen und der Entsorgung zuführen.
Dementsprechend wird es auch für Müll, den wir nicht selbst zum Sammelplatz an den Containern bringen können, sicherlich eine Lösung geben. Sprecht mich beim Event einfach an, wenn ihr unhandlichen Müll (Fahrräder und Verkehrsschilder nebst Stange sind da so Erfahrungen) oder gefährlichen Kram (wie den Patronengurt im letzten Jahr) findet.

Im Anschluss:
Als kleines Dankeschön lädt die Stadt Ansbach im Anschluss alle Freiwilligen der Aktion Saub(ä)er ab 12:00 Uhr zum Essen in das Evangelische Gemeindehaus in der Triesdorfer Straße 1 ein (erfahrungsgemäß wird es dort eine deftige Brotzeit, Leberkäs, Bratwürste und derlei geben).
Die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Wer hier dabei sein möchte, sollte mir allerdings bis spätestens eine Woche vor der Aktion Bescheid geben (in Form einer Note oder über das Kontaktformular), damit die Küche die Zahl der Portionen schätzen kann.
Das bedeutet, dass wir uns bis gegen 11:45 wieder am Startpunkt einfinden sollten, um die Aktion einigermaßen pünktlich abschließen zu können. Wer nicht mit zum Essen kommt, darf natürlich gerne auch weiter Müll sammeln!
Die Parkmöglichkeiten am Gemeindehaus sind leider recht begrenzt, in der weiteren Umgebung kann man aber kostenlose wie kostenpflichtige Parkplätze finden, etwa im Bereich des Parkhauses hinter dem Bahnhof oder um den Stadtfriedhof herum.

Logbuch:
Selbstverständlich werde ich ein Logbuch mitbringen. Auf dem Parkplatz, im Wald und auch noch beim Abschlussessen wird es für euch sicherlich immer wieder Gelegenheiten zum Loggen geben.



Teilnehmer

Wieviele Wer Essen?
1x Beleman J
1x Bengel80 J
1x bibliothekar J
1x BieneSumSum J
1x binimeimer N
1x blackstar87 J
1x Deichkind J
1x dieSchbreits J
2x El-Froscho J
1x Elfenauge J
1x geo-zeus J
2x Grinsekind J
1x Hafelja J
1x IVK J
2x Johan_Leicht 1
1x kleine tatze J
2x kratz00 J
1x LovelyNightingale J
3x Lurchi-aus-Franken J
4x MAR-MIC J
1x McFit J
1x MiChA246 J
1x nebo34 J
1x Sanitter J
4x SigiRR41 J
1x skychache N
1x Snakebite1911 J
1x SteveAce J
3x Struep J
1x Team Primagen J
2x TeamYumGum J
1x Throle J

gesamt: 47 Teilnehmer
beim Essen: 44 Teilnehmer



Letzte Aktualisierung: 24. März 2012

Additional Hints (No hints available.)