Skip to content

Claudios Detektiv-Cache Multi-Cache

This cache has been archived.

Havarius:
Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wurde, archiviere ich das Listing.

Havarius
Volunteer Reviewer for Geocaching.com

More
Hidden : 12/27/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Spannender Multi, der zu schönen Aussichtspunkten führt. Wegstrecke ist ungefähr 3 bis 4 km und dauert 1 bis 2 Stunden.
Sehr nett auch für Kinder, wobei beim Rechnen erst ab der 5. Klasse die Eltern gar nicht mehr benötigt werden. Kann als Rundweg gemacht werden (der Weg zum Ausgangspunkt wird am Schluss erklärt).

(ACHTUNG: Den Hinweis bitte wieder sorgfältig anbringen. Im Sommer lohnt es sich die Badesachen mitzunehmen und sich bei der Malerecke (eine Zwischenstation) zu erfrischen. Der Cache liegt in einem Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.)

Heute besuchst du das nette Örtchen Langenargen. Du möchtest die Kabelhängebrücke, eine Langenargener Sehenswürdigkeit, besichtigen.
Dazu parkst du bei:
N 47°35.804 E 009°33.615
Du gehst nichts ahnend auf die Hängebrücke und geniest die Aussicht (bei klarem Wetter auf die Alpen). Plötzlich passiert es. Zwei Diebe schnappen sich deinen Rucksack und rennen in Richtung Langenargen davon.

Ein Passant hat alles mitbekommen und geht zu dir. Er sagt dir, dass sich die zwei Kerle vorhin noch unterhalten haben, über ein Versteck an dem sie sich wieder treffen wollen. Der Große sagte etwas zum Kleineren, was er nicht so richtig verstanden hatte, über Koordinaten ging es und Hinweise zum Versteck. Er konnte sich noch merken, dass der Große sagte: „Bei Nord ist der Anfang wohl klar und das Ende ist der Baubeginn der Brücke minus 1301 und bei East ist das Ende 0 und dann die Spannweite zwischen den Pylonen minus 51. Dort ist der nächste Hinweis bei einem Schild.“
Man, denkst du, wie ist das wohl gemeint. Du schaust dich um und plötzlich wird alles klar und du fängst an zu rechnen.

Du machst dich sofort auf den Weg. Dort angekommen, entdeckst du den Hinweis. Dann notierst du ihn dir.
Du siehst gerade, wie eine Frau ihren Glasmüll entsorgt und entdeckst deinen leeren Rucksack auf dem Boden. Deine Box fehlt. Du frägst die Frau, ob sie jemanden Verdächtigen gesehen hat. Sie sagt zu dir: „Ja, da hat ein großer Kerl den Rucksack einfach hingeworfen. Ich habe ihn gefragt, ob er ihn nicht mehr braucht. Da hat er einfach den Kopf geschüttelt und meinte, er habe es eilig, er müsse noch zur Malerecke. Er lief dann einfach die Straße weiter hinunter.“ Sie zeigte die Straße weiter Richtung Langenargen Ortskern, so läufst einfach weiter den Hinweis beachtend.

Du staunst nicht schlecht als du in der Malerecke ankommst, was für eine tolle Aussicht. Beim Spielplatz frägst du einen Jungen, ob er etwas gesehen hat. „Ja, na klar.“ bestätigte er, „Ein komischer Typ stand lange bei den Schildern, dort wo der Trampelpfad auch beginnt. Dann hat er einfach einen Zettel zerknüllt auf den Boden geworfen. Den hab ich hier, steht wirres Zeug drauf. Dann ist er auf und davon Richtung dem Restaurant Schuppen 13.“ Du lässt dir den Zettel geben:
N 47° 35.ABC
A: Anzahl der Buchstaben, des durchgestrichenen Tieres
B: Anzahl des Buchstaben "e" auf dem unteren Schild in der 2. Zeile
C: Anzahl des Buchstaben "i" auf dem unteren Schild in der 1. Zeile
E 009° 33.X7
X: Quersumme aller Zahlen der untersten zwei Schilder

Nach einigem Zählen und Rechnen kannst du die Nachricht entschlüsseln. Und tatsächlich, es geht weiter in Richtung "Schuppen 13".

Du kommst nach ca. 300 Metern an. Nanu denkst du, warum bringt dich dieser Hinweis zu dieser Infotafel? Ein Spaziergänger geht auf dich zu und frägt dich, ob die Infotafel so interessant sei, da war gerade so ein komischer Kerl und hat Vögel und Zahlen vor sich hergemurmelt. Du willst von ihm wissen, ob er etwas verstanden hat. „Ja, ich habe es mir sogar merken können, obwohl es so gar keinen Sinn macht.“, antwortet er dir. „Also er meinte hier sei es wie beim ersten Rätsel, zuerst zwei Steinkäuze übereinander und dann die 7. Die Anderen Zahlen wären 5 und die Kleibergröße.“ Du bedankst dich und kannst erst gar nichts damit anfangen. Aber plötzlich beim genaueren Hinsehen wird alles klar. Uff, jetzt musst du deine grauen Zellen ganz schön anstrengen. Geschafft, mal schauen wohin dich die Zahlen führen.

… Ende gut alles gut, denkst du dir auf dem oberen parallel verlaufenden Weg und sogar noch einen Spielplatz zum Ausruhen siehst du. Und ein Restaurant, wo man gut essen kann (hat im Winter geschlossen). Danach läufst du einfach die Argen hinauf und einmal über die Hängebrücke um zum Ausgangspunkt dem Parkplatz zurückzukommen.
(Hinweis: Der Cache liegt in einem Naturschutzgebiet, die offiziellen Wege müssen zu keiner Zeit verlassen werden.)

Additional Hints (Decrypt)

reuöugr Nhffvpug haq qnaa oüpxra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)