Skip to content

Die Legende des "El Chupacabras" (NC) Multi-Cache

This cache has been archived.

Uli001: Nach 9 Jahren geht der Cache ins Archiv. Der Wald ist nicht mehr was er war und ist aktuell in einem katastrophalen Zustand. Nicht nur Sabine und andere Stürme haben hier gewütet, sondern auch der Mensch mit der Kettensäge. Ich selber hatte Probleme das Finale zu finden da ich die Gegend nicht mehr erkannt habe. Eine Aufwendige Wartung macht bei der Besucherzahl keinen Sinn. Der Cache hat seine Aufgabe erfüllt. Ich danke euch für den Besuch.

VG Uli

More
Hidden : 12/31/2011
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
3.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die übliche Reaktion wenn ich mich jemandem mit meinem Cacher-Namen vorstelle ist ungefähr so:
„Chupa-waaas?!?! Was soll das denn sein?“
Aus diesem Grund gibt es jetzt diesen Cache, der euch die moderne Legende um meinen Nickname etwas erläutern soll.



„El Chupacabras“ ist ein mysteriöses Vampirwesen mit zunehmendem Bekanntheitsgrad, welches in Süd- und Mittelamerika für Angst und Schrecken sorgt.
Alles begann 1992 in Puerto Rico als in den dort ansässigen Medien über seltsame Begebenheiten berichtet wurde. Es wurden vermehrt blutleere Kadaver von Vögeln, Katzen und weiteren Haus- und Nutztieren, vor allem Ziegen und Schafen aufgefunden die alle samt durch einen Biss in den Hals oder Nacken getötet wurden. Immer fielen zwei Einstiche auf wie man sie aus den Vampirfilmen kennt, so kam in den Medien schnell die Legende von einem Vampir auf.

Da sich die ersten größeren Vorfälle in der Gegend des Ortes Moca in Puerto Rico ereigneten, prägte sich bald der Begriff vom Moca-Vampir (El Vampiro de Moca).
Schon nach kurzer Zeit begann die Geschichte größere Wellen zu schlagen, da plötzlich von überall aus Puerto Rico weitere Meldungen von auf ähnliche Weise getöteten Tieren zusammen kamen.
Da die meisten Opfer Ziegen zu sein schienen, prägte sich recht bald ein neuer Begriff für den Moca- Vampir, welcher sich aus den Worten Chupa (dt. saugen) und dem Wort Cabras (dt. Ziegen) zusammenfügte. „El Chupacabras“ wurde bald zum Schlagwort in den regionalen Zeitungen und Fernsehsendern, und es dauerte nicht lange bis auch überregionale Medien über die Vorfälle berichteten. Dies war die eigentliche Geburtsstunde des Mythos „El Chupacabras“.

Als sich im Jahr 1994 die Legende in ganz Mittelamerika und der Karibik weiter verbreitete, kamen immer mehr Meldungen über ähnliche Fälle zusammen, mittlerweile gehäuft aus Mexiko und den USA. In den Ballungszentren entwickelte sich daraus schon bald eine „Urbane Legende“, welche sich in der Bevölkerung quasi explosionsartig verbreitete.

Nach Sichtungen wird der Chupacabra folgendermaßen beschrieben:
Es sei ein hundeähnliches Wesen, ca. 1,50m groß mit orangegelben Augen und langen Klauen. Im Maul des Tieres befanden sich riesige Fangzähne. Es trägt weiterhin grünliche Stacheln auf dem Rücken und ändert seine Farbe wie ein Chamäleon. Chupacabras sollen sich in der Dunkelheit lautlos an ihre Opfer anschleichen und sie im Schlaf mit einem gezielten Biß in die Hals/Nacken Gegend zur Strecke bringen. Das Charakteristische für einen Chupacabra ist jedoch, dass dieser seine Opfer nicht frisst oder verstümmelt, sondern den getöteten Tieren nur das Blut aussaugt und sie dann einfach liegen lässt.

Im Jahr 1995 schließlich wurde die Welt auf dieses Wesen aufmerksam, als internationale Medien über das Phänomen berichteten. Schon bald tauchten erste Geschichten, Meldungen und auch diverse Bilder im damals neuen Medium Internet auf, so dass sich die Legende innerhalb weniger Monate weltweit wie ein Lauffeuer verbreitete.

In den Jahren zwischen 1995 und 2005 gab es mehr als 15.000 registrierte Fälle von seltsamen Tieren, welche mit dem Wesen in Verbindung gebracht wurden.
Mittlerweile gilt es in Mittel- und Südamerika quasi als Normal, alles Seltsame im
Zusammenhang mit Tieren dem legendären El Chupacabras zuzuschreiben.

So – nun wisst ihr ausreichend Bescheid und könnt euch, wenn ihr euch traut, des Nachts auf die Lauer legen. Unweit der obigen Koordinaten wurde erst letztens ein gruseliges Augenpaar gesichtet.

Achso... beinahe hätte ich es vergessen...
Eure Ausrüstung sollte eine gute Taschenlampe und je nach Witterung auch Gummistiefel beinhalten!
Geschätzer Zeitaufwand nur für den Multi: 15-30Min wenn man den Weg kennt :-)
...und wenn ihr dann noch immer nicht genug habt, hier ist noch ein Bonus:
"Es ist angerichtet!"
Viel Spaß!

Mückenschutz nicht vergessen! Zeckenschutz nicht vergessen!







Für die Freunde von Bannern unter euch, wie ich einer bin, gibt es jetzt auch etwas neues.

Das Lager vom „El Chupacabras“ gefunden und aus dem Wald entkommen?
Dann könnt ihr diesen Banner in euer Profil einbinden:

Die Legende des

<a href="http://coord.info/GC39XA9"<img src="http://img.geocaching.com/cache/large/90ad4da6-f8be-40de-a192-af97f88d9c3e.jpg"></a>

History:

Version: Datum: Beschreibung:

0.3

21. Juni 2015

Reflektoren, Dosen und Finale wurde ersetzt.
Da ich keine Ausrüstung besitze um die UV-Hinweise zu erneuern entfallen diese Ersatzlos.
Da ich zum ersten Mal einen Link für einen Banner gemacht habe, gebt bitte Bescheid wenn er nicht geht.
Weiterhin viel Spaß.

0.2

2. Juni 2015

Die Legende des "El Chupacabras" (NC) was transferred from Chupacabra* to user Uli001
Weiterhin viel Spaß.

0.1

21. Februar 2014

Wartung Durchgeführt, Stationen für den Bonus umgebaut.
Ihr benötigt jetzt (für den Bonus) eine UV Lampe. Benutzt sie, wann immer ihr rote Reflektoren seht. Teilweise sind die Stationen doppelt vorhanden. Ich hab die Alten, die noch vorhanden waren an Ort und Stelle belassen. (Die Infos sind identisch). Weiterhin wurden etliche Bäume gefällt, der Wald wurde ausgelichtet. Deswegen gibt es jetzt auch ein paar neue Reflektoren.
Der Chupa selbt ist gerade recht faul und ruht am Boden.
Weiterhin viel Spaß.

Additional Hints (Decrypt)

Ivryr Jrtr süuera anpu Ebz. Uvagre znapu hafpurvaonerz Qheputnat xöaagr nhpu abpu rvar Qbfr Fgrpxra. Rva Uvag fgrpxg abpu vz Grkg. rynavS fhyc arabvgngF fuprf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)