Skip to content

In der Ruhe liegt die Kraft Traditional Cache

This cache has been archived.

Wir_4: Leider!

More
Hidden : 12/30/2011
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Liebe Cacher

Es handelt sich hierbei um einen kleinen Drive-In lost place ohne einfach nur aus einer Filmdose zu bestehen.
Der Name ist hier Programm und auch gleich der wichtigste Hinweis. Um den Behälter nicht zu
beschädigen, möchte ich Euch bitten, es mit aufdrehen zu versuchen.




Alte Kirchhörder Grundschule

Die Kirchhörder Grundschule geht auf das Jahr 1860 zurück.
Damals beschloss die Königliche Regierung in Arnsberg den Bau einer Schule in Kirchhörde an der Ecke Hagener Str., Kobbendelle. Das Gebäude bestand aus drei Klassenzimmern und einer Wohnung für den Lehrer. Es wurde nach einer 2-jährigen Bauzeit am 19. Januar 1862 seiner Bestimmung übergeben.

Tags darauf begann laut Aufzeichnung des Chronisten der Unterricht mit 100 Kindern und einem Klassenlehrer. Infolge steigender Schülerzahlen wurde 1869 eine zweite Klasse eingerichtet, die durch einen weiteren Lehrer betreut wurde.
In den folgenden 9 Jahren erhöhte sich die Schülerzahl kontinuierlich, so dass im Jahre 1878 die Schule aus 3 Klassen mit 220 Schülern bestand. Auf Grund der beengten räumlichen Verhältnisse bekam die Schule 1892 einen Anbau mit eigenem Eingang, Treppenhaus und zwei weiteren großen Klassenzimmern.

Am 1. April 1930 wurden die bis dahin bestehenden Schulen in der Bittermark und Schanze geschlossen und die dortigen Schüler in die Kirchhörder Schule "versetzt."
Zu Beginn des 2 .Weltkrieges im Jahr 1939 musste die Schule vorübergehend ihren Namen aufgeben und hieß von nun an " Mozartschule".
Wegen der Kriegswirren konnten die Schulen in Dortmund ihren Betrieb nicht immer ordnungsgemäß durchführen.

Ostern 1946 nahm die Kirchhörder Grundschule ihren geregelten Schulbetrieb wieder auf. Durch die starke Bebauung des Stadtteils wuchsen die Schülerzahlen derart, dass wegen der beengten Raumsituation sogenannter "Schichtunterricht" vor- und nachmittags stattfinden musste. 1968 wurde die Volkschule ( Klassen 1-8 mit dem Modell des Abteilungsunterrichts) von einem neuen System abgelöst: Die Grundschule mit den Klassen 1-4 wurde statuiert.

In dieser Form präsentierte sich unsere Schule über die Jahre hinweg als zweizügige Grundschule mit wechselnden Schülerzahlen zwischen 160 und 200 Schülern. Nach dem Bau einer neuen Turnhalle an der Kobbendelle entstand im Jahr 1981 ein Schulneubau am heutigen Standort. Damals besuchten 160 Schüler die zweizügige Grundschule

Die Schule als Ort der Bildung und Erziehung hat unzählige Wandlungen durchlaufen. Sie steht gegenwärtig vor besonders großen Herausforderungen und Umstrukturierungen. Die anstehenden Aufgaben können wie ehemals nur durch das Engagement aller am Bildungsprozess Beteiligten bewältigt werden.

Diesen Cache haben wir an dieser Location versteckt,
um uns immer an unsere zwei Klassenlehrerinnen zu erinnern. Da unser gemeinsamer Weg nun bald endet, möchten wir Danke sagen für die tolle Zeit, die sie uns bereitet haben!

Viel Spaß beim Suchen und Finden wünschen Wir _4.

Additional Hints (Decrypt)

Abpu zrue Uvajrvfr oenhpug vue avpug, rf fvaq wn fpuba mjrv haq jraa vue qra Qrpxry frug, rexraag vue fvr fvpure.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)