Skip to content

Ein Wink an die Mutter Mystery Cache

This cache has been archived.

Pennek: Sorry, wohne nicht mehr in der Gegend

More
Hidden : 1/3/2012
Difficulty:
4.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Wink an die Mutter

(Brief des Seefahrers Klaas Flint an seine Mutter. Geschrieben mit der Bordschreibmaschine)


Liebe Mutter,

vielen Dank für die schöne Uhr. Ich habe sie immer bei mir und weiß immer genau die Uhrzeit. Heute habe ich auf einem Schiff angeheuert, auf einem großen Gaffelschoner, schnieke anzugucken. Der Käpt'n ist ein echter Kerl, von altem Schrot und Korn. Um 7:23 Uhr hat er mich zur Bedienung der Dicken Berta gestellt. Toll, dachte ich, dem Käpt'n seine Alte ist ihm zu fett, und ich soll sie für ihn bei Laune halten. Aber nee, die Berta ist ein echter Schatz. Mit ihren 10 Zentnern, kann auch einer mehr oder so sein, ist sie zwar ein bisschen schwerfällig, aber ihr Wort hat Gewicht, und zwar genau 90 Pfund. Die Dicke Berta ist nämlich eine unserer Kanonen. Von 12:08 Uhr an war ich am Anfang der vorderer Ausrenner. Da hat man ein Seil in der Hand, das geht an einer Bordwand um 'ne Rolle und dann zurück zur Berta. Und wenn man dann dran zieht, dann rollt die Berta mit dem Rohr durch die Stückpforte. Aber man muß dolle ziehen, weil die Berta einen verdammt dicken Hintern hat. Und weil ich so'n Guter bin, hat der Geschützführer, der Mr. Moon, um 18:00 Uhr gesagt, Mr. Flint, hat er gesagt, Du bist jetzt Ladeschütze, weil nämlich unser Ladeschütze Durchfall hatte, weil der zu viel von Mr. Pukes Labskaus gegessen hat, und ist beim Kacken um ca. 19.45 Uhr über Bord gefallen. Am nächsten Tag war ich dann ab 3:00 Uhr Ladeschütze. Ich musste immer die Pulverladung reinschieben, mit dem Wischer feststopfen, dann den Proppen drauf, und die Kugel hinterher. Die hat zum Glück jemand anderes reingesteckt, denn was so echte 90 Pfund sind, die sind ziemlich schwer. Und ich hab dann auf das Ganze mit dem Wischer schnell noch einen Proppen draufgesetzt, damit das dann auch hält und nicht rauskullert. Und dann hat der Mr. Moon die Berta um 4:30 Uhr abgefeuert, das ist höllisch laut, sag ich dir. Mit Piepen im Ohr , dass bis 9:15 Uhr noch nicht weg war, und Ruß im Gesicht dann fix das Rohr auswischen, schön doll mit viel Wasser, damit das neue Pulver nicht gleich hochgeht, beim neu laden. Ich sag dir, die Berta ist mir ganz schön ans Herz gewachsen in der Zeit. Um 19:30 Uhr ging es dann in die Koje. Morgens um 6:00 Uhr hat sich Mr. Moon dann zu Tode gesoffen. Das war glaub ich auf Tortuga. Jedenfalls hat das der Mr. Hoschi um 12:08 Uhr gesagt. Aber es könnte auch Afrika gewesen sein, das hat nämlich der Mr. Honk gesagt. Mir war's eh egal, weil es Weiber und Rum gab. Und da sagte der Käpt'n zu mir, Mr. Flint, sagte er, Du bist jetzt ab sofort um 19:00 Uhr der Geschützführer anstelle des Geschützführers. Weil Du so'n Guter bist. So wurde ich Geschützführer, und als der Mr. Bingo, der Stückmeister, also der Boss über alle Geschützführer, wir haben ja noch die rülpsende Lisbeth auf der anderen Seite von der Berta, sich dann ab 6:15 Uhr überlegt hat, das er den Ballistabolzen von der kaiserlichen Flotte mit dem Schädel auffangen wollte, da bekam den der Mr. Hollis nicht mehr zusammen, weil da fehlte irgendwas von ihm. Und da sagte der Käpt'n an nächsten Tag um 3:00 Uhr zu mir, Mr. Flint, sagte er, Du bist jetzt Stückmeister anstelle des Stückmeisters. Weil ich so'n Guter bin, falls ich das noch nicht erwähnt habe. Aber da gab's jetzt ein Problem. Denn die Berta und die Lisbeth, die sind gefräßig. Die fressen nämlich Pulver, und das muss man mixen. Das ist nicht so leicht, sag ich dir. Da muss man sich konncentr.. contenzt... kontenzri... da mus man höllisch aufpassen.

Das erste, was dabei um ca. 9:00 Uhr draufging, das war mein Bart. Der fackelte ab, als ich in der Pulverkammer am rumprobieren war. Der Rum war nämlich ganz unten in meiner Kiste, weil den sonst der Mr. Honk aussäuft, und als ich ihn zum Probieren rausholen wollte, da kam mein Bart in die Lampe und brannte weg. Man gut, das ich fix aus der Kammer rauskam, bevor das Pulver was abbekam vom brennenden Bart! Das hätte dem Käpt'n nicht gefallen, wenn ich sein Schiff hochgejagt hätte, glaub ich. Da wär ich dann wohl in den Mast gekommen. Als Rah. Wie dem auch sei, ich lernte das Mixen vom Pulver bis spätestens 13:53 Uhr. Und bis 19:23 Uhr lernte ich, es zu lagern, einzuteilen und zu transportieren. Und meine Brandblasen hat der Hollis um 7:00 Uhr alle prima wieder hinbekommen. Aber da war noch ein Problem - das mit rechts und links. Früher war das immer einfach gewesen, ich lud die Berta, wenn sie leer war und wenn der Mr. Moon mir das sagte. Und jetzt plötzlich war das anders, da rief der Käpt'n was von "Backbord" und "Steuerbord". Das ist so was wie rechts und links, aber anders. Wenn der Käpt'n sagt "Backbord", und ich guck zu ihm hin, dann meint er "rechts". Aber wenn ich dann weggucke, meint er "links". Also das ist höllisch schwierig. Das dauerte eine Weile, bis ich das lernte, was das heißt. Aber nun weiß ich das seit 11:53 Uhr zum Glück, und wenn der Käpt'n nun was sagt, denn weiß ich, was er meint, und schieß auch nicht mehr in die falsche Richtung wie am Anfang. Und dann kamen wir wohin, und es war ab 0:08 Uhr mein erster Landgang als Stückmeister. Die Dicke Berta, die haben wir mitgenommen, weil der Käpt'n sagte zu mir, Mr. Flint, sagte er, das ist hier nicht geheuer. Nimm mal besser die Berta mit, sagte er. Ich weiß gar nicht genau, wo das war. Mr. Honk sagte, das war auf Carestria, aber der Mr. Hoschi sagte, dass es Grönland ist. Mir war's eh egal, weil's da um 4:30 Uhr Weiber und Rum gab. Jedenfalls haben wir die Berta dann an Land genommen. Das war gar nicht leicht, weil die Berta nur so kleine Räder hat. Und die waren fix drin in der Wiese, und wir mussten wie die Verrückten ziehen, dass die sich bewegen wollten. Aber der Käpt'n hat gesagt, Jungs, hat er gesagt, stellt euch nicht so an, und da haben wir uns dann auch nicht so angestellt.

Das war eine komische Insel. Da liefen lauter feine Herren rum und die waren die Käpt'ns von der Insel, und als der Mr. Honk dann um 5:45 Uhr einen zu Boden geschlagen hat, da wurden sie sauer, und die Berta hat einen mit ihrer Kugel zerlegt. Aber da wurden sie noch saurer, und da hat der Käpt'n gesagt, Jungs, hat er gesagt, lasst uns mal wieder an Bord gehen. Und da sind wir dann um 6:00 Uhr wieder an Bord gegangen, weil die feinen Herren nicht schwimmen können. Aber als wir dann an Bord waren, da fiel uns ein, das wir die Berta stehen gelassen haben, also hat der Käpt'n gesagt, Jungs, hat er gesagt, holt mal die Berta, und da haben wir dann schnell noch bis 15:00 Uhr die Berta geholt. Und der Käpt'n hat gesagt, Jungs, hat er gesagt, das war alles die Schuld vom Mr. Honk, weil der den feinen Herrn gehauen hat.

Ein bisschen später um 13:30 Uhr am nächsten Tag waren wir dann in Skagen, wie mir der Honk sagte, aber der Hoschi meinte, das sei Bretonien. Mir war's eh egal, weil's da ab 0:08 Uhr Weiber und Rum gab. Und weil ich gerade mittendrinn am mixen vom neuen Pulver war, hab ich mir gedacht, kann ich auch um 7:30 Uhr an Land weitermixen, und hab ein Fass voll mitgenommen. Und da war dann irgendwie ein Trupp Soldaten plötzlich vor dem Zelt. Und der Käpt'n hatte gerade die Hosen runtergelassen, weil er sich sonnen wollte. Und wie die Soldaten dann da waren, hat er schnell die Hosen hochgezogen und wollte Reißaus nehmen, weil dem Käpt'n sein Säbel hing im Zelt am Haken. Das war natürlich Pech, und dem Käpt'n seine Hosen hingen ihm halbmast in den Knien, und da legte er sich um 19:30 Uhr der stattlichen Länge nach hin, und eh wir gucken konnten, waren die Soldaten auch schon über ihm. Und ich stand da mit dem Fass in der Hand. Da hatte ich eine tolle Idee. Ich klaute dem Honk sein Rauchkraut, steckte schnell ein Stück Lunte ins Fass, und rollerte es mittendurch in die Soldatentruppe im Gebüsch, aber weit genug weg vom Käpt'n. BUUUMMM!! machte das um 3:00 Uhr, und die Soldaten warn weg. Besser gesagt nicht weg, sondern überall. Überall ein bisschen. Das war ein Geschmiere! Und dann haben die andern schnell um 4:30 Uhr die andern Soldaten beim Käpt'n versenkt. Der Käpt'n sah aus, als hätte er schon die Flagge gestrichen, überall die rote Suppe. Aber der Mr. Hollis hat das erst mal hinbekommen, und Mr. Tuok hat den Käpt'n dann um 9:15 Uhr neu kalfatert.

Ach ja, und später noch um 19:30 Uhr hatten wir Landgang bei Mr. Tuok zuhause in Taeria, jedenfalls hat mir das der Mr. Honk gesagt, aber Mr. Hoschi, sagte das war Italien. Mir war's eh egal, weil's da ab 6:00 Uhr Weiber und Rum gab. Jedenfalls war das ganz komisch da. Erst mal war es saukalt. Das mag am Herbst gelegen haben. Deshalb hat der Käpt'n in seiner Weisheit um 12:08 Uhr einen Ofen bei uns ins Zelt verholt. Jetzt war's saukalt, aber verqualmt, und als dann der Mr. Honk um 19:00 Uhr ein Ofenrohr aufgeriggt hat, da war's warm und verqualmt. Aber warm. Und da kam dann plötzlich in der Nacht um 5:45 Uhr so ein Ding rein, so'ne Katze. Und die wollte bei uns vor Anker gehen und hat um 3:00 Uhr mitten ins Zelt geschissen. Jedefalls hab ich das gesagt, weil Mr. Tuok gefragt hat, warum wir sie angekettet haben. Und Mr. Tuok hat ihr dann um 9:00 Uhr versucht ihr beizubringen nicht in unser Zelt oder darum herum zu machen. Jedenfalls waren wir gerade um 13:53 Uhr beim Kehren, denn der Dreck von der Katze musste ja weg, da kam plötzlich ein anderes Vieh, riesig war das, sag ich dir liebe Mutter! Und der Käpt'n sagte, Jungs, sagte er, das ist ein Wildschwein. Nun hab ich ja keine Ahnung von so was, aber ich hab mir da um 19:23 Uhr schon die Berta dabei gewünscht, aber die war ja nun weit weg an Bord. Also hab ich mal geguckt, was so passiert, denn das Wildschwein hat noch ein paar Kameraden gehabt, die haben unsere Leute um 7:00 Uhr angegriffen. Als dann die Wildschweine uns um 11:53 Uhr zu nahe kamen, da hab ich eins von meinen Fässern genommen, flugs eine Lunte reingesteckt, dem Honk wieder das Rauchkraut geklaut und das Fass den Wildschweinen um ca. 0:08 Uhr zugeworfen. Und Du glaubst es nicht. Es macht BUUUUUUUMMMMM!! und überall fliegen das Gras und das Laub herum, und die Wildschweine gucken mich an und es hat ihn gar nichts ausgemacht. Da bin ich dann um 10:30 Uhr schnell einen Baum raufgeklettert, denn da kamen die Wildschweine nicht nach und haben mich dann auch in Ruhe gelassen. Vielleicht sollte ich in Zukunft auf die Landgänge größere Fässer mitnehmen.

Ach ja, und dem Käpt'n sein neuster Splien, das ist das Käpt'nstübchen. Weil wir immer um 18:00 Uhr von vielen Leuten Besuch kriegen, und weil wir immer Rum spendieren müssen, hat der Käptn'n gesagt, Jungs, hat er gesagt, wir machen 'ne Spelunke auf. Und die nennen wir dann Käpt'nstübchen. Gesagt, getan. Die Spelunke ist nun an Bord, und wenn wir um 6:00 Uhr auf Landgang gehen, nehmen wir sie mit, damit der Käpten sein Stübchen dabei hat.

Wie Du siehst ist alles schick und mir geht es gut.

Meine Ersparnisse und meinen Anteil der Beute habe ich gut versteckt und ich bin mir sicher, dass Du die genaue Position des Versteckes schon herausfinden wirst.

Parken kannst Du wenn Du von den letzten drei Ziffern der jeweiligen finalen Koordinaten die 7 bei N und die 97 bei E abziehst.

Bitte suche nicht im Taj Mahal, sondern gegenüber davon.

Liebe Grüße,

Dein Sohn

Klaas

PS:Kontrollieren kannst Du hier ,Geochecker.com.

Additional Hints (No hints available.)