Skip to content

NN 560,5 Traditional Cache

Hidden : 1/3/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Hemrain ist der erste Berg einer kleinen Reihe von Caches, auf Gipfeln im Lahn-Dill-Kreis. Auf den ausgewählten Bergen muß ein Trigonometrischer Punkt (TP) vorhanden sein und der Berg muß mindestens 500 m hoch sein. In topografischen Karten, sind die TP als kleine Dreiecke markiert. Leider ist meistens keine so schönes Exemplare wie hier zu finden. Oft gibt es nur einen Granitstein ohne Beschriftung oder gar keinen Stein. NN steht für Normalnull. Richtiger ist die Bezeichnung über Normalnull (ü.NN). Da es verschiedene Ansichten gibt, was normal ist, wird seit 1993 in ganz Deutschland das Höhensystem auf Normalhöhen zum Nullpunkt des Amsterdamer Pegels, DHHN92 genannt, umgestellt. Die neue Bezeichnung ist Normalhöhennull (NHN). Nach der neuen Bezeichnung unterscheiden sich die Höhen um 6-16 cm je nach Ort, da das Schwerefeld der Erde mit berücksichtigt wird. Wenn man sich mit der Bestimmung der Höhe beschäftigt, sieht man wie kompliziert es ist, einen vermeintlich so einfachen Wert zu bestimmen.
Die Caches sind nicht mit motorisierten Fahrzeugen und auch sonst nicht leicht zu erreichen. Es gilt stramm den Berg zu erklimmen. Belohnt wird man mit einer schöner Aussicht auf dem Weg zu den Koordinaten, für uns Cacher ist ja sowieso der Weg das Ziel. Die Gipfel mit dem TP sind meist mitten im Wald versteckt.
Die Caches sind in einem angegebenen Umkreis um den TP zu suchen. An den Punkten kann man sehr gut sein GPS Gerät kalibrieren.


Zum Hemrain (560,5 m) gibt es natürlich verschiedene Wege. Eine Möglichkeit ist, an den angegebenen Koordinaten zu parken und entlang der Hochspannungsleitung auf den Berg zu kommen. Diese Strecke hat den Vorteil, dass man eine schöne Aussicht hat. Auf dem Rückweg besteht auch die Möglichkeit den Cache GC38NXY zu besuchen.
Auf dem Hemrain liegt der Cache im Umkreis von ca. 8 m um den TP. Das Gestein auf dem Berg ist sehr interessant. Man findet Sedimentgestein mit Quarzgängen durchsetzt. Die Steine machen sich sehr schön als Schmucksteine in Aquarien. Interessant ist die Höhenanzeige, wenn die automatische Kalibrierung eingeschaltet ist. Mein Gerät zeigte hier nur 543 m Höhe. Vielleicht kann in den Logs darüber berichtet werden.

Den Cache kann man gut mit dem „Manderbacher Bergweg“ GC2KZYQ vom Cacherfreund PapstChristian kombinieren.

Additional Hints (Decrypt)

Jrvßrf Xöcspura.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)