Skip to content

Lebendes Fossil Mystery Cache

This cache has been archived.

Klari_20: Das Cacheversteck fiel der Motorsäge zum Opfer. Da hier alles umgestaltet wird wegen der Landesgartenschau 2017 macht eine neue Verstecksuche keinen Sinn und der Cache wandert ins Archiv.

Vielen Dank für die vielen Besuche und die freundlichen Logeinträge! LG Klari_20

More
Hidden : 1/4/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Die Headerkoordinaten entsprechen den Parkkoordinaten am Stiftsparkplatz:

N 48°03.225'
E 014° 07.540'


Ginkgo Biloba

Dieses Baumes Blatt, der von Osten
Meinem Garten anvertraut,
Gibt geheimen Sinn zu kosten,
Wie's den Wissenden erbaut.
Ist es ein lebendig Wesen,
Das sich in sich selbst getrennt?
Solche Fragen zu erwidern
Fand ich wohl den rechten Sinn.
Fühlst du nicht an meinen Liedern,
Dass ich eins und doppelt bin?
Johann Wolfgang von Goethe, 1815

Seit wann wird der Ginkgobaum in Europa als Zierbaum gepflanzt?
A = Ziffer der Zehnerstelle

Dieser Baum wurde zum Jahrtausendwechsel zum „Baum des Jahrtausends“ erklärt. Von wem?
B = Anzahl der Buchstaben des 3. Wortes

In welcher deutschen Stadt steht ein Ginkgobaum, dessen Pflanzung angeblich auf Johann Wolfgang von Goethe zurückgeht?
C = 2. Buchstabe der Stadt (umgewandelt in gewohnter Weise: A = 1, B = 2, …)

Natürliche Populationen dieses Baumes sind nur aus zwei chinesischen Provinzen bekannt. Eine Provinz heißt Chongqing.
D = Anzahl der Buchstaben der 2. Provinz

Wie werden in Japan die Samen des Ginkgobaumes genannt?
E = 1. Buchstabe des Wortes

Wie alt war Goethe, als er das Gedicht „Gingo biloba“ schrieb?
F = Quersumme – einstelliger Quersumme

Welcher Teil des Baumes wird auch zu pharmazeutischen Zwecken genutzt?
G = Anzahl der Buchstaben

In welchem Monat kannst du den Ginkgobaum blühen sehen?
H = Anfangsbuchstabe des Folgemonats

Den Schatz findest du bei:

N 48°0A.BCD
E 014° 0E.FGH

 

Am 26. Juli 2013 haben wir einen neuen Geochecker zur Überprüfung deiner Koordinaten installiert:

 

 

Inhalt: Logstreifen, Bleistift, Spitzer, 2-Groschen-Stück für den Erstfinder

Wenn du vom großen Stiftsparkplatz kommend Richtung Final gehst, kannst du einen sehr alten Ginkgobaum bewundern. Auch in der Umgebung des „Doserls“ wirst du Ginkgobäume sehen.

Viel Spaß beim Lösen des Rätsels und Finden des Schatzes wünschen

Klari_20 (zwei Frauen und ein Spürhund)

Additional Hints (Decrypt)

- = zvahf (uvysg qve ivryyrvpug orv S)

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)