Skip to content

Downtown Ruschweiler Mystery Cache

This cache has been archived.

Die Erlenkönige: Wegen Zeitmangel archiviert

More
Hidden : 1/6/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ruschweiler liegt in einer eiszeitlichen Seenplatte mit dem Ruschweiler See, dem Volzer See und dem Illmensee, die vor allem für den Tourismus genutzt wird.

Die früheste Besiedlung Ruschweilers konnte durch nacheiszeitliche Pfahlbauten nachgewiesen werden.
Der Ortsname heißt erst ab etwa dem Jahre 1600 „Ruschweiler“. Früher schrieb es sich „Ruzelinswilare“, später gar „Rustanswiler“ und dann „Rutschwyler“.
Die der „Maria, Mutter der immerwährenden Hilfe“ geweihte Kapelle in Ruschweiler wurde im Jahr 1908 erbaut.
Der Kapellenvorplatz mit einer Natursteinmauer aus Luzerner Gneis und dem neuen, von Kunstschmiedemeister Peter Klink entworfenen Ruschweiler Dorfbrunnen, wurde 2008 neu gestaltet. Alle Namenswandlungen der Ruschweiler Ortsnamens-Forschung sind auf dem Taillenband des neuen Dorfbrunnen in Metall geschlagen und verewigt.

Nun zur Aufgabe:
Finde den Brunnen in der Nähe der Kapelle. Die angegebene Koordinate hilft dabei ein wenig…
Beantworte folgende Fragen:
1. Wann wurde Ruschweiler „Ruzelinswilare“ genannt? (Jahreszahl – 740=ABC)
2. Wann wurde Ruschweiler „Rutschwyler“ genannt? (Jahreszahl – 1240=DEF)

Den Cache findet ihr bei N 47°52,ABC’ und O 9°22,DEF’

Viel Spaß beim Suchen, Rechnen und Finden!

Additional Hints (Decrypt)

Zntargvfpu

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)