Skip to content

's Schiffle Reloaded Multi-Cache

This cache has been archived.

Sissi Voss: Da dieser Cache seit Monaten inaktiv oder nicht zu finden ist, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 1/6/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Neuauflage des "Schiffles" für und im Namen des ursprünglichen Owners shooby der es sich momentan unter der Sonne Asiens gut gehen lässt und den ein oder anderen Cache Jagd. chok dii

[ursprüngliches Publishing Datum: 29.01.2008 by shooby]

------------------------------

's Murgtal und die Flößer...

Die Koordinaten geben nicht die des Finals an!

Gehe zu den angegebenen Koordinaten und finde herraus, wann dieser nette Herr in den Brunnen gestellt wurde.

Dieses Datum sei x!
y=63712
z=2579

Koordinaten des Finals:

N 48° 47.0[y/x]' E 008° 20.[z-x]'

VORSICHT: Sehr auffälliger Ort! Muggels sind überall!

Dauer ca. 10 min :)

Difficulty 2 übrigens, wegen dem relativ öffentlichen Platz... Bitte möglichst unauffällig bleiben und wieder gut verstecken!

------------------------------

Flößerei im Murgtal:

Das Murgtal war im Mittelalter durch Flößerei und den Holzhandel mit Holland zu Ansehen und Wohlstand gekommen. Der reiche Holzbestand wurde zur Köhlerei und zum Holzexport genutzt. Dazu schlossen sich schon im 16. Jahrhundert die Bewohner zur "Murgschifferschaft" zusammen und organisierten gemeinsam den Transport und Verkauf des Holzes.

Um das Holz die steilen Hänge hinab und im steinigen Flussbett der Murg zu transportieren, wurden verschiedene Methoden angewandt. Das Holz wurde auf "Schleifwegen" die steilen Hänge herabtransportiert und dann mit Hilfe von "Wieden", gedrehten jungen Tannen, zu Flößen zusammengebunden.

1913 wurde die Flößerei eingestellt, das Murgtal versank jedoch nicht in der Bedeutungslosigkeit, sondern entwickelte sich zum am stärksten industrialisierten Schwarzwaldtal.

gefunden bei: www.bad-bad.de

Happy Hunting!

Additional Hints (Decrypt)

hagrez fpuvssyr syhfffrvgvt

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)