Skip to content

Langenhagens Bürgermeister Mystery Cache

This cache has been archived.

Sopranette: Das Versteck musst leider dem Rathausneubau weichen.

More
Hidden : 2/13/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:



Der Bürgermeister (in kreisfreien Städten und großen selbstständigen Städten Oberbürgermeister) ist seit der Reform des Kommunalrechts (bis dahin galt die Trennung von Stadtdirektor = Chef der Verwaltung und Bürgermeister = politischer Repräsentant) neben dem Stadt-/Gemeinderat und dem Verwaltungsausschuss das dritte Organ der Stadt/Gemeinde und vertritt diese nach außen. Er leitet die Verwaltung, bereitet die Beschlüsse des Verwaltungsausschusses, der Bezirksräte und der Ortsräte vor und führt deren Beschlüsse aus. Des Weiteren führt er die laufenden Geschäfte der Verwaltung und ist Dienstvorgesetzter der Mitarbeiter der Stadt/Gemeinde.
Der Bürgermeister besitzt seit der Reform des niedersächsischen Kommunalrechts eine starke Stellung mit wichtigen selbstständigen Entscheidungsbefugnissen. Die Bürgerinnen und Bürger wählen den Bürgermeister per Direktwahl. Seine Amtszeit beträgt acht Jahre. In Langenhagen ist Herr Mirko Heuer seit 01.11.2014 Bürgermeister der Stadt Langenhagen.

Zum Cache

Dieser Cache behandelt die Bürgermeister der Stadt Langenhagen seit 1945. Wer Interesse an der historischen Bürgermeisterfrage hat, der kann sich an die Lösung dieser Aufgabe wagen. Im Folgenden sollt ihr herausfinden, um welchen der Bürgermeister-Köpfe es sich handelt.
Sofern es um einzelne Buchstaben geht, gilt immer A=1, B=2,…Z=26.
Das Final liegt außerhalb von Gebäuden.

Bürgermeister a
Er kommt nach Langenhagen, um in einer Tapetenfabrik als Tapetendrucker zu arbeiten. Während der Zeit des Nationalsozialismus wird er inhaftiert und zunächst in das Konzentrationslager Mohringen gebracht. Er überlebt und wird Langenhagens erster Bürgermeister.
A = Anzahl der Buchstaben seines Vornamens
B = Zahlenwert des Namens der Tapetenfabrik

Bürgermeister b
Seine Familie kommt im Jahr 1935 nach Langenhagen, er gehört 23 Jahre dem Gemeinderat an und wird 1953 zum Bürgermeister gewählt. Er erhält u.a. das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
C = 3. Buchstabe seines Nachnamens
D = Quersumme des Jahres der Ernennung zum Ehrenbürger

Bürgermeister c
Er ist Jurist und kommt 1962 nach Langenhagen. 1969 wird er zum Bürgermeister gewählt. Mit Nachdruck setzt er sich für den Erhalt der Selbständigkeit der Stadt ein, die Langenhagen bei der Gebiets- und Verwaltungsreform im Jahr 1974 auch hätte verlieren können. Er erhält ebenfalls das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse und wird 3 Wochen vor seinem Tod im Jahr 1991 zum Ehrenbürger Langenhagens ernannt. Eine Sportstätte in Langenhagen trägt seinen Namen.
E = 1. Buchstabe seines Nachnamens
F = 2. Buchstabe des Hauptvereins, der an der Sportstätte ansässig ist

Bürgermeister d
Der Bau der Bundesbahn lockt seinen Vater, den Bauingenieur, 1956 nach Langenhagen. Sein großes Thema als Bürgermeister der Stadt ist der Neubau des Rathauses. Geehrt wird er u.a. ebenfalls mit dem Bundesverdienstkreuz und der Ehrenbürgerschaft.
G = Anzahl der Buchstaben seines Vornamens
H = Quersumme des Jahres der Ernennung zum Bürgermeister

Bürgermeisterin e
Sie kommt Mitte der 60 Jahre des vergangenen Jahrhunderts nach Langenhagen und wird Ende der 60-er in den Rat gewählt, dem sie 33 Jahre angehört. 1986 wird sie Bürgermeisterin. Während ihrer Amtszeit kümmert sie sich u.a. um den Aufbau von drei neuen Städtepartnerschaften. Auch der Verein „Lebenshilfe für geistig und mehrfach Behinderte in Langenhagen und Umgebung", wird auf ihre Initiative hin gegründet.
J = 2. Buchstabe ihres Vornamens
K = Dauer ihrer Bürgermeisterzeit

Berechnung Final

N 52° D + J.(B x C) - (E x H) - D - C - J

E 009° A + D + K. [A] [F + G][A + G]





Dieser Cache gehörte zur Stadtlöwen-Reihe und wurde von Mitarbeitern der Stadtverwaltung anlässlich der 700-Jahr-Feierlichkeiten der Stadt Langenhagen im Jahr 2012 gelegt. In die Stadtlöwen-Reihe eingebunden waren Ereignisse aus der älteren und jüngeren Geschichte der Stadt Langenhagen sowie der Gegenwart. Die Cache-Boxen hatten unterschiedliche Größe und sind individuell ausgesucht. Die Serie wurde nach 3 Jahren eingestellt und einige Caches sind in die Hände neuer Owner gewandert.

Additional Hints (Decrypt)

Genhg rhpu! Fpuvrorzrpunavfzhf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)