Skip to content

2902 - Der Glöckner von Sinnen Multi-Cache

This cache has been archived.

Servatius_Sebaldus: [b]Hallo Timpedu,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und leider keine weitere Reaktion auf Reviewer-Notes kamen, archiviere ich diesen Cache.

Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte [u]unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link[/u] zum Cache. Ich kann den Cache innerhalb von 3 Monaten auch wieder aus dem Archiv holen, wenn er den Guidelines entspricht.

Falls Du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Mit freundlichem Gruß

Servatius Sebaldus
Volunteer Geocaching.com Reviewer

More
Hidden : 1/29/2012
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

1. Juli 13: Um an das Logbuch zu kommen bitte den Anweisungen im Listing folgen. Der Ring ist wirklich wichtig!!!!

Dieser Cache möchte Euch den Kern der Gemeinde Sinn etwas versinnlichen. Man sollte schon alles genau lesen um auch wirklich den Sinn zu begreifen.

Bitte die Information zu GC3A774 2902 - Dillheimer Kirchspiel mitnehmen.

Wir schreiben den 29. Februar 2011. Ja - Ihr lest recht: den 29. Februar in Jahre 2011. Da dieser Tag aber von der lokalen Zeitung nicht berücksichtigt wurde, ist auch diese Geschichte nie bekannt geworden.
An diesem Tag schaute Quasimodo in dieser besinnlichen Stadt vorbei. Er war auf der Suche nach dem Besten der Stadt. Jer sah die biblische Stelle und machte sich schnell zu 39. 1 VERS (KAPITEL Einer) / 19. VERS (VERS – KAPITEL Zehner ) VERS.
Hier angekommen, sah er nun eins der Besten und fühlte sich gleich zu Hause. Die Tafel unter seinem Handwerkszeug schien seiner geliebten Esmeralda gewidmet zu sein. Er lief mit dem Finger Buchstabe für Buchstabe den Namen seiner Geliebten Esmeralda ab, bis er in ZEILE den letzten Buchstaben fand. Er wusste, dass er erst seine Mission erfüllen musste - bevor er Esmeralda wieder sehen durfte.
Wild humpelte er durch die Stadt bis er bei 39. (ZEILE-ZEILE) 1 ZEILE / 19. ZEILE (ZEILE /2) ZEILE wieder sein Zeichen sah.
Das JAHR neben seiner Passion zeigte ihm den Weg zu 39.RJA / 19.VERS VERS ZEILE.
Hier musste sein Gott wohnen. Sein Paradies!! Hier wurde das Beste geschaffen in einer Zahl die nicht fassbar ist. Dieser Altar, der magisch seiner Passion folgte war unbeschreiblich und wirklich die Fülle war unermesslich. Wie von Sinnen hingerissen zwischen der Sehnsucht zu seiner Esmeralda und dem gefunden Paradies schlug er mit dem Kopf gegen die Grösste. Doch diese stand fest neben dem klangspendendem Kessel. Sein Kopf schlug gegen jede SCHRAUBE genau einmal. Das Blut strömte herab. Er war verletzt – Er brauchte Hilfe – Hilfe unter seinem Zeichen – Er riss sich aus dem Paradies los und fand alles was er brauchte bei 39. R (2* SCHRAUBEn) (2* SCHRAUBEn) / 19. (J+A) (2* SCHRAUBEn) (2* SCHRAUBEn).
Hier war zwar nicht sein Zeichen – doch der Name war ihm bekannt. Seine Wunden wurden schnell am darunter stehenden Ort mit 8 Buchstaben versorgt, sodass er als bald wieder seiner Mission folgen konnte. Doch ihn quälte nun eine neue Pein – es dürstete ihn sehr. Aber konnte ein König der Narren irgendwo einkehren? Nein! Es musste schon sein Zeichen zu sehen sein. Und genau solch eine Herberge fand er bei 39. ( 2BSvO – 3BSvO ) ( 1BSvO + 5BSvO ) ( 4BSvO – 7BSvO ) / 19.( 6BSvO + 1BSvO ) ( 5BSvO -1BSvO ) ( 5BSvO + 1BSvO )
[ Anmerkung BSvO steht für Zahlenwert des entsprechenden BuchStaben vom Ort ]
Als er nun dem Wein zugesprochen hatte, kam er wieder heraus und wollte nun die letzten Schritte wagen. Hierfür waren doch neben dem SYMBOL auch das WORT über der Empore der Herberge wichtig. Wankend nahm er die (An-)Zahlen von SYMBOL und WORT in seinen Geist auf.
Er merkte, dass der Wein ihm den letzten Sinn raubte. Aber er war sich bewusst, dass er dicht bei seinem Ziel war. Wie von Sinnen erschienen ihm alle Zeichen. Sein Hirn begann zu zerspringen. Er war dicht dem Wahnsinn. Alles war wirr und doch klar um ihn herum – Er sah seine Liebe dahin eilen – Er musste sie erreichen - Doch erst das Beste dieser Stadt finden. - Er torkelte nun nach 39. (SYMBOL/2) (2BSvO/WORT – J) (ZEILE + 1BSvO) / 19. (SCHRAUBEN + SYMBOL/2) (VERS + ZEILE - 8BSvO-A ) (4BSvO – H – KAPITEL Einer – R - SCHRAUBEN + WORT/2) ) suchte !!vorsichtig!! die goldene Campana. Doch wie konnte er es erreichen. Er war zu klein. Traurig hockte er sich in die rechte Ecke und fand einen silbernen Ring, den er Esmeralde mitbringen wollte. Als er ihn !!!vorsichtig!!! löste, kam ihm auch seine Passion immer näher.
Er hielt sie bald in den Händen und sah im Klang etwas was ihm einen Schatz versprach.

Ab hier verliert sich nun die Spur von Quasimodo. Es gab noch einige Gerüchte. So wird erzählt, dass er noch etwas Verbotenes gemacht hat. Andere sagen, er hätte noch eine neue Orientierung gemerkt und einen Grad mitgenommen.

All das ergab einen SINN.

Additional Hints (Decrypt)

Ahe zvg qrz Evat xbzzg zna mhz Orfgra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)