Skip to content

Sciurus vulgaris Traditional Cache

Hidden : 1/11/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Die ist der Neunte von insgesamt 10 Caches Rund um den "Wanderweg Breloh"

Rothörnchen
Entweder kommt der Name von dem indogermanischen Wort "aig" und bedeutet, dass sich etwas heftig und schnell bewegt; oder er kommt von "aik", was einfach Eiche bedeutet. Besonders auffällig ist der buschige Schwanz des Eichhörnchens. Mit 17 bis 20 Zentimetern ist er fast so lang wie sein Körper, der eine Größe von 20 bis 25 Zentimetern erreichen kann.
Die 300 bis 500 Gramm schweren Eichhörnchen sind auf dem Bauch und auf der Brust weiß. Der Rücken ist meist mit rotem Fell bedeckt; das Fell kann aber auch alle anderen Farben von schwarz bis hellgelb haben.
Die Hinterpfoten des Eichhörnchens sind länger und kräftiger als seine Vorderpfoten. Im Winter stehen oben auf den Ohren kleine Haarbüschel in die Höhe, die auch Pinsel genannt werden.



Von ein paar Inseln im Mittelmeer abgesehen, gibt es Eichhörnchen in jeder bewaldeten Region Europas und Asiens.Eichhörnchen leben im Wald. Am liebsten leben sie in Wäldern, in denen hohe Nadelbäume stehen. Aber auch in Laubwäldern und Parkanlagen fühlen sie sich wohl - vorausgesetzt, sie finden genügend zu fressen. Die Eichhörnchen gehören zu den Hörnchen, die mit 250 Arten eine große Familie innerhalb der Nagetiere bilden. Die Hörnchen unterteilen sich in Baumbewohner, Erdhörnchen und Flughörnchen. Im gesamten Verbreitungsgebiet des Eichhörnchens gibt es rund 40 Unterarten. Eichhörnchen können zwölf Jahre alt werden. Aber in der freien Natur erreichen sie nur selten so ein hohes Alter.



Der Wanderweg ist durch folgende Schilder kenntlich gemacht:




Additional Hints (No hints available.)