Skip to content

Der Kleine an der Kirche 24 Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da hier keine Wartung durch den Owner durchgeführt wird, archiviere ich das Listing. Siehe dazu auch die Guidelines:
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#listingmaintenance
http://www.geocaching.com/about/guidelines.aspx#cachemaintenance

Sollten sich innerhalb der nächsten drei Monate neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte per E-Mail. Sofern der Cache den Richtlinien entspricht kann ich das Listing dann auch wieder aus dem Archiv holen.

Sollte jemand in der Zwischenzeit den Cache erneuert/ersetzt haben, kann er gerne und sofort ein neues Listing für seinen Cache einreichen.

More
Hidden : 1/14/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Mikrocache an der St. Suitbert Kirche in Recklinghausen.



Die St.-Suitbert-Kirche, von dem Architekten Wensing aus Recklinghausen entworfen und 1964 eingeweiht, liegt in Hochlar (westlich der City), einer alten Bauernschaft mit dörflichem Charakter, zwei Wohngebieten aus den 20er und 50er Jahren und zwei ganz neu entstandenen großen Wohngebieten.

Die erste katholische Kirche in Hochlar war 1907 gleichzeitig mit einem Schwesternhaus gebaut und 1964 abgerissen worden.

Besondere Stilelemente dieser Kirche sind ein langes, hohes, rechteckiges Mittelschiff mit zwei niedrigen Seitenschiffen und zwei Säulen im Chorbereich. Ein Lichtband oben an den Seitenschiffen und die abstrakten, bunten Fenster (Entwurf J. Gesing, Herne) auch als Lichtbänder gestaltet, zeigen das Wirken des Geistes in der Zeit, basierend auf dem Kreuz hinten und am Altar der Eucharistie vorn. Das Glasbetonfenster (vom gleichen Künstler) am Taufbrunnen, der noch aus der alten Kirche stammt, zeigt den Lichtengel in der Schöpfung. Die aus Holz geschnitzte Marien-Statue und der Kreuzweg aus Ton stammen ebenfalls noch aus der alten Kirche.

Einige mehr „unauffällige“ Kunstwerke im betont schlichten weiten Raum der Kirche sind zu entdecken: in der Vorhalle am Turm ein altes überlebensgroßes Holzkreuz und die Glasbetonfenster zum Thema der Schöpfungstage, das Altarkreuz über dem Hauptaltar und die modernen Glasfenster im Hauptschiff.

Die Firma Petite & Gebr. Edelbrock, Gescher, stellte 1963 die vier Glocken „Königin des Friedens“ (E’), „St. Josef“ (Fis’), „St. Suitbert“ (A) und „St. Gabriel“ (H) her.

Im Jahre 1967 erhielt die St.-Suitbert-Kirche eine halbmechanische Orgel mit 26 Registern, die von der Firma Breil, Dorsten, gebaut wurde.


Folgende Auszeichnungen (Badget) könnt ihr euch verdienen:




Bronze bei 10, Silber bei 20, Gold bei 30 und Platin bei 40 gefundenen Kirchencache.

In Recklinghausen befinden sich ca. 40 Kirchen verschiedener Glaubensrichtungen. Wer Kirchen im Kreis in dieser Serie einbinden möchte, kann sich gerne bei mir melden.

Hier der Code, den ihr dann in euer Profil kopieren könnt, wenn ihr wollt!

<a href="http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=9e10de20-01bf-47fa-a820-b393da4184a5"> <img src="http://dklosa.funpic.de/bronze.jpg" /></a>

<a href="http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=9e10de20-01bf-47fa-a820-b393da4184a5"> <img src="http://dklosa.funpic.de/silber.jpg" /></a>

<a href="http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=9e10de20-01bf-47fa-a820-b393da4184a5"> <img src="http://dklosa.funpic.de/gold.jpg" /></a>

<a href="http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=9e10de20-01bf-47fa-a820-b393da4184a5"> <img src="http://dklosa.funpic.de/platin.jpg" /></a>

Additional Hints (Decrypt)

üore xbcsuöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)