Da es sich um einen Rätselcache handelt sind die oben angegebenen Koordinaten nicht die Final-Koordinaten!
Bitte beachtet die D/T-Wertung! Daraus ergeben sich bestimmte Schwierigkeiten, die jeder auf sich nimmt, der den Cache angeht!
Nun ist es also so weit, nach 2,5 Jahren verlasse ich die historische Stadt Trier und suche mein Glück in einer kaum weniger historischen Stadt. Ja, es verschlägt mich ins bayerische Augsburg, die wohl zweitälteste Stadt Deutschlands! Für alle, die sich etwas informieren wollen und natürlich um eine Brücke zwischen beiden Städten zu schlagen, hier ein paar Fakten in der Gegenüberstellung:
|
Trier |
Augsburg |
Ursprung: |
Augusta Treverorum |
Augusta Vindelicorum |
Bundesland: |
Rheinland-Pfalz |
Bayern |
Gründungsjahr (Stadt): |
16 v. Chr |
15 v. Chr |
Koordinaten: |
N 49° 45.408
E 006° 38.481 |
N 48° 21.725
E 010° 54.049 |
Höhe: |
141 m ü. NN |
487 m ü. NN |
Fläche: |
117,13 km² |
146,93 km² |
Einwohner: |
105.260 (31. Dez. 2010) |
264.708 (31. Dez. 2010) |
Bevölkerungsdichte: |
899 Einwohner je km² |
1802 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: |
54290–54296 |
86150–86199 |
Vorwahl: |
0651 |
0821 |
Kfz-Kennzeichen: |
TR |
A |
Gemeindeschlüssel: |
07 2 11 000 |
09 7 61 000 |
Stadtgliederung: |
19 Ortsbezirke |
42 Stadtbezirke
17 Planungsräume |
Adresse der
Stadtverwaltung: |
Am Augustinerhof
54290 Trier |
Rathausplatz 1
86150 Augsburg |
Webpräsenz: |
www.trier.de |
www.augsburg.de |
Wenn man sich in einem bestimmten Geocacherkreis eingelebt hat, fällt es einem nicht ganz so einfach "Tschö!" zu sagen. Deshalb habe ich mir etwas ausgedacht, wie man sich trotz der weiten Entfernung, ohne Nutzung moderner Technik, doch noch "winken" kann! (zumindest theoretisch) Am Rande: Die Listingkoordinate war 2,5 Jahre mein Wohnsitz in Trier...
Hätte ich das bloß nicht Winki Winki, meinem Gehilfen erzählt! Das kleine Wesen mit seinen erstaunlichen 55kg musste das natürlich gleich mal testen und kaufte sich dafür extra einen Heißluftballon mit einem 200kg schweren Ballonkorb! Er wollte mir einfach nicht glauben, dass man so hoch über Trier steigen müsste, um eine geometrische Sicht auf Augsburg zu bekommen. Besser gesagt, sollte ich mich auf die Spitze eines berühmten Augsburger Turmes stellen und ihm zuwinken. Da man mit Tränen in den Augen nichts sieht, sollte klar sein welcher. Und tatsächlich, die Theorie wurde zur Praxis. Fragt mich nicht wie, aber er schaffte das Wunder! Und gerade in dem Moment, als wir uns das erste mal "in die Augen" schauen konnten, da passierte das Unglück! Der Ballon fing Feuer! Er brannte lichterloh! Wie eine Fackel am Horizont...!
So weit ich weiß, hatte Winki Winki zum Glück einen Fallschirm dabei! Ich habe hier sogar noch ein wirklich altes Bild gefunden. So muss er dass mit dem Fallschirm gemacht haben. Wahnsinn! Aber die Idee gab es ja schon mal. Wieder nur alles kopiert...! Bitte, findet den armen Winki Winki! Ich hoffe er ist nicht verletzt. Leider hat er sich noch nicht gemeldet. Deshalb muss er wohl irgendwo "rum hängen" Also nehmt am besten eure beste Bergeausrüstung mit. So wie ich sein Glück kenne, werdet ihr sie brauchen... |
 |
Meine Berechnungen hatte er natürlich bei sich. Aber ich hatte hier noch irgendwo eine Skizze rum liegen, die ich dir gerne geben kann. Ich muss sie nur finden. Schreib mir doch über den Link eine E-Mail.
Kontaktaufnahme
Betreff: GC3B2BK
Inhalt: Ich will helfen! (nur bei der 1. Mail!)
Natürlich dürft ihr auch mehr schreiben ;)
Bitte schick bei jeder weiteren Anfrage/Antwort immer eine neue Mail! Ist eure Antwort korrekt, bekommt ihr neue Informationen und Anweisungen. Bitte immer als Betreff den GC-Code angeben! Wichtig: Die Antwortfuntkion im Mailprogramm funktioniert nicht mit dem genutzten "Autoantwort-Verfahren", deshalb immer eine neue Mail schreiben!
Sollte innerhalb von maximal fünf Minuten keine Reaktion erfolgen, ist deine Antwort/Angabe inkorrekt. Bitte überprüfe sie dann und versuche es erneut!
Ich hoffe du kannst mir und vorallem Winki Winki helfen!!!