Skip to content

Es war einmal... Traditional Cache

This cache has been archived.

fockel007: Der Cache ist tatsächlich weg!
Die Techniker von T-Systems haben ihn beim Tausch des Telefons wohl mitgenommen. Schade....
Leider hab ich zur Zeit keinen Nano mehr um ihn zu ersetzen, daher ab ins Archiv.
Eventuell gibt es irgendwann mal eine Neuauflage!

More
Hidden : 1/30/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

... eine kleine gelbe Telefonzelle 

Die nun zu einem Basistelefon umgebaut wurde.

Für diejenigen unter euch die keine Telefonzellen mehr kennen hier eine kurze Erläuterung:

Die Telefonzelle, fachlich auch Telefonhäuschen (TelH) bezeichnet, ist ein kleines Häuschen mit einer Grundfläche von etwa einem Quadratmeter, an dessen innerer Rückwand ein Telefonapparat angebracht ist. Die Gebühren des Telefonats werden je nachdem mit Münzgeld, einer Telefon-, Kredit- oder Geldkarte bezahlt. Telefonzellen sind hauptsächlich im öffentlichen Raum zu finden.
Mit dem Aufkommen der Telefonie war das Aufstellen „öffentlicher Fernsprecher“ in Form von Telefonzellen notwendig, um die Zugänglichkeit der damals sehr begrenzten Leitungszahl für einen größeren Personenkreis zu erschließen.
Mit dem Anwachsen des verbesserten Netzes von Privatanschlüssen und der seit den 1990er Jahren wachsenden Zahl an Mobiltelefonen ist die Bedeutung der Telefonzellen gesunken. Aus Gründen der Unterhaltung der Einrichtungen funktionieren sie meist nur noch mit Telefon- oder Geldkarten, kaum noch als Münzautomaten. (Quelle: Wikipedia)

Dieser Cache ist eine Art Nachruf auf das bis 2011 an dieser Stelle stehende Telefonhäuschen vom Typ TelH78. Dieses Kleinod wurde in einer Arbeitsaktion von sage und schreibe 4 Wochen durch die Telekom in ein so genanntes Basistelefon umgewandelt. Durch diese Umrüstung wurden leider einige Aspekte des ursprünglichen Models völlig außer acht gelassen:
- der Wetterschutz für vom Regen überraschte Fußgänger
- die Werbeflächen an der Außenwand
- die Autogrammflächen an der Innenseite
- die kostenlose Bereitstellung von Telefonbüchern
- die vielfältigen Versteckmöglichkeiten für einen Geocache

Nun denn auch diese neue Generation des öffentlichen Telefons hat seinen Vorteil - durch die aktuelle Bauweise ist es nun auch möglich einen Cache mit T1 -Level zu platzieren da er auch für Rollstuhlfahrer suchbar geworden ist.

Einige Infos zum Cache selbst:
- die Location ist ziemlich "public"
- versucht nicht zu "unscheinbar" zu wirken
- ich (der Owner) kann euch bei der Suche nicht beobachten
- der Cache ist eher was für die Statistiker und Punktejäger
- parkt nicht direkt vor dem Cache und vor keiner Hauseinfahrt

Additional Hints (Decrypt)

[deutsch]Zntargvfpure fvyoreare Anab (10k12zz) hagre qre ubevmbagnyra Cynggr hagre qrz Mvssreaoybpx [english] Zntargvp anab (fvyire 10k12zz) orybj n ubevmbagny cyngr

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)