Skip to content

Blaumilchkanal - NiederRhein - 018 Traditional Cache

This cache has been archived.

Obelodalix: leider erfolgte hier keine Reaktion seitens des Owners. Da hier seit längerer Zeit kein Cache findbar ist und der Owner nicht reagiert bleibt mir keine andere Möglichkeit als dieses Listing zu archivieren.

More
Hidden : 1/22/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Zum Hintergrund des Namens und der Serie:

Grundlage für diese Cacheserie ist wie eine Satire von Ephraim Kishon. Diese handelt von Kasimir Blaumilch, einem aus der Irrenanstalt entflohenen Geisteskranken, der prompt beginnt, die wichtigste Hauptverkehrsstraße in Tel Aviv mit einem Presslufthammer aufzureißen. Als die Polizei notgedrungen beginnt, die Straße zu sperren und die Anwohner sich zunehmend über den praktisch ununterbrochenen Lärm beschweren, beginnen die Behörden eine umfangreiche, jedoch ergebnislose Ursachensuche und die Beteiligten der Stadtverwaltung und des Bautenministeriums schieben sich gegenseitig den Schwarzen Peter zu. Um diese Peinlichkeit zu beenden und die Arbeiten zu beschleunigen wird der gesamte Bautrupp der Stadt zu dieser Baustelle hinbeordert. Der Zufall will es, dass Blaumilch mit seinem Presslufthammer unmittelbar während des Prozesses das Meer erreicht, sodass die Wassermassen mitten in die Stadt Tel Aviv einströmen. Schlussendlich eröffnet der Bürgermeister stolzgeschwellt den neuen Innenstadtkanal und preist die Stadt als “Venedig des Nahen Ostens”, sodass sich zum Schluss alle Handlungsstränge im Positiven auflösen. Hier gibt´s den Film zur Geschichte: http://www.youtube.com/watch?v=2PeoLVraBWM

Infos zum power trail: Stellvertretend für den aus der Irrenanstalt entflohenen Kasimir Blaumilch hat ‘Tim Trailer’ erstmalig den Geocaching-Presslufthammer südwestlich von Rosenheim angesetzt (GC2WVYR). Und während ein Teil der Strecke in Richtung Chiemsee führte, folgte er in der anderen Richtung über Rosenheim, Nieder- und Oberaudorf, dem Sudelfeld, Miesbach, Weyarn und nördl. v. Holzkirchen weiter nach Dietramszell, Wolfratshausen, Schäftlarn, am Wörthsee vorbei nach Etterschlag und Mammendorf. Und es wird immer noch gebaut. Im Moment nördlich von Mammendorf in Richtung A8. Aktuell sind es um die 600 caches, die sich aneinanderreihen und den trail so schon mehrere Hundert Kilomter lang machen. Hier gibt´s mehr Infos zum trail - von dort habe ich auch die Grundinformationen übernommen: http://www.geocaching-blogbuch.de/2011/10/05/der-blaumilchkanal/ Hier gibt´s bereits bestehende bookmark-Listen: http://www.geocaching.com/bookmarks/view.aspx?guid=ec1e4777-ce61-477f-8c8c-945b7200260c

Infos zu diesen Start-cache am NiederRhein: "Tim Trailer" ist gebürtiger NiederRheiner, lebt aber seit mehreren Jahrzehnten in Bayern. Er ist der Begründer des trails und hat, wie einige andere owner auch, allein zum Blaumilchkanal schon dreistellige cache-Zahlen abgelegt, wenn auch nicht (immer) unter ein und demselben owner nick. Tim war gerade wieder hier zu Besuch und wir beide "befruchten" uns ab und zu gegenseitig in Bezug auf neue caches. Er erzählte mir von der Serie und dem Plan, eben den Blaumilchkanal, bis ans Meer zu führen ... ... was liegt da näher, als nahe am Meer (ja, alles ist relativ ;-) einen Neuanfang zu machen und den trail von hier aus in Richtung Nordsee bzw. in Richtung Bayern weiter zu führen. Alsbald wird Tim auf Borkum sein und auch von dort einen Kanal graben ;-)

Beteiligung an der Serie / Voraussetzungen für einen eigenen cache: Der trail soll keine Natur zerstören - deswegen sollten die caches nicht in entsprechenden Flächen oder Wäldern abgelegt werden, sondern nur entlang von Straßen. Dies sollten nur Nebenstraßen sein, wo man den cache als drive in mit ungefährlicher kurzfristiger Möglichkeit zum Anhalten loggen kann. Der cache soll einfach versteckt werden und einfach zu finden sein - wenn nötig, mit eindeutigen hints und/oder spoilern. Vorzugsweise sollten sie sich an Schilderpfählen oder Leitplanken befinden. Der Text dieses listings sollte in den neuen cache übernommen werden.

Additional Hints (Decrypt)

Onhz hagra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)