Skip to content

Dungelbecker Eule Mystery Cache

This cache has been archived.

schickenuss: Die Dungelbecker Eule sitzt leider nur noch selten im Baum, so wird dieser cache nun geschlossen!
Happy hunting schickenuss

More
Hidden : 1/22/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Für meine Mama!.

Hier könnt ihr mit Glück die Dungelbecker Eule entdecken. Leider keine Garantie, dass die Dungelbecker Eule Euch bei Eurem Besuch die Ehre gibt. Das Legen des Cache hat sie jedenfalls sehr genau beäugt!

Achtung das Rätsel, die KOs für den Geochecker und das Final der Dose haben sich verändert!


Die Dungelbecker Eule ist ein Waldkauz (Strix aluco). Diese mittelgroße Eulenart ist gemeinsam mit der Waldohreule die häufigste Eule. Waldkäuze benötigen als Brutareal reich strukturierte Landschaften, in denen sich Wälder und Baumgruppen mit offenen Flächen abwechseln. Er ist ein Höhlenbrüter, der bevorzugt in Baumhöhlen brütet. Kennzeichnend für diese dämmerungs- und nachtaktive Eulenart ist eine gedrungene Gestalt mit rundem Kopf und einer rindenähnlichen Gefiederfärbung. Von September bis November sowie im frühen Frühjahr ist der Reviergesang des Männchens weithin zu hören. (aus Wikipedia ).

Um zu dieser Eule zu gelangen, solltet ihr folgende Fragen beantworten:

Dungelbeck liegt an der Bundesstraße B ____; subtrahiert davon 13 und ihr habt A.

Der verwandte Steinkauz war Vogel des Jahres: ______ (Quersumme bilden solange bis es einstellig ist, das ist B)

Der Wald zwischen Klein Ilsede und Dungelbeck heißt ______________. Die Anzahl der Buchstaben ist C.

Im Jahr 2003 feierte Dungelbeck sein _____ jähriges Bestehen (erstmalig urkundlich erwähnt). Vertauscht die beiden vorderen Ziffern, das ist D.

Der Waldkauz wird ca ____ cm groß; divendiert diese Zahl durch 4 und ihr habt E (gegebenenfalls abrunden).

Der Bach zwischen Dungelbeck und dem Waldgebiet heißt __________ bach. Subtrahiert von der Anzahl der Buchstaben 1 dann habt ihr F.

Das Wappentier des TSV Dungelbeck ist ein _ _ _ _ _ _; die Position des Anfangbuchstabens im Alphabet ist G (A=1, B=2, …).

Der Waldkauz frisst am liebsten ____________. Die Anzahl der Buchstaben ist H.

(ä, ü, ö werden als ae, ue und oe gewertet)..

Die Koordinaten lauten: A° BC.D-3*B North E° BF.GHB East

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen. Neuer Geochecker! GeoChecker.com.

Bitte haltet Euch an die Verhaltensregeln im Wald (Ruhe, nicht mehr als nötig die Wege verlassen - muß hier auch nicht sein, keine Tiere füttern, Müll mitnehmen!). An den Zeckenschutz denken! In diesem Wald wird gejagt, also auf keinen Fall nachts suchen!

Geht zu den KOs und ihr könnt vom Weg aus die Eule in ihrem Baum sitzen sehen. Sie sitzt ganz oben in dem Baum nahe einem gespaltenem Ast!

Da es hier um ein empfindliches Lebewesen geht, das auch nach uns Cachern noch lange dort leben soll, ist der Cache NICHT direkt am Baum der Eule zu finden!

Für den cache peilt ihr vom Baum aus (? KOs) : A ° in C + F + G m !

FTF ging an Landstreicherfamilie! Herzlichen Glückwunsch !!!

Additional Hints (Decrypt)

irefpuyhatra

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)