Skip to content

Altes Feuerwehrhaus und Bauhof Traditional Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo -ProCacher-,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer


Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer:
GC-Reviewer, speziell für Bayern auf:
Reviewer Bayern und Erklärungen zur Winterpause findest Du hier: Winterpause

More
Hidden : 2/1/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Altes Feuerwehrhaus und Bauhof

 

Diesmal noch ein kleiner Small Cach. Haben jedoch schon etwas größeres vorbereitet aber bei den Wetterbedingungen hier schwer zu legen. Sobald der Schnee weg ist, wird der "kleine Multi" gelegt.

Wie bei vielen Caches lautet hier das Motto "hin und weg."
Jedoch sollte die Körpergröße 1,70 Meter betragen. Bitte klettert nicht auf dem Gerüst höher
als die ersten Stufen, da sonst Absturzgefahr besteht. Höher ist auch garnicht notwendig!

 

Geschichtlicher hintergrund des Caches:

Mit dem Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses, das 1999 eingeweiht wurde, kam der Martktgemeinderat einer seit vielen Jahren bestehenden Forderung der Feuerwehr nach. Seit 1929 hatten wir unsere Stellplätze beim Bauhof. Die dortige Feuerwehrgarage - durch ihren charakteristischen Schlauchturm ein markantes Gebäude - war hinsichtlich Größe, Unfallverhütungsvorschriften und Funktionalität völlig unzureichend.

Über 7.000 Stunden haben die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Buchenberg an Eigenleistung beim Bau des neuen Feuerwehrhauses eingebracht.

Hier ein paar Daten: (neues Feuerwehrhaus)
Bauwerk: Feuerwehrgerätehaus mit Halbturm und Schlauchpflege
Gesamtfläche: 588 m²
Gesamt umbauter Raum: 3.882 m³
Anzahl der Stellplätze: 4
Spatenstich: 15. Juni 1998

 

Hebauf: 6. November 1998
Einweihung: 5. September 1999

 

Altes Feuerwehrhaus

 

 

neues Feuerwehrhaus

 

Die jetzigen Fahrzeuge:

 

HLF 20/16 auf Mercedes Atego 1428 Fahrgestell und Schlingmannaufbau

 

LF 8 auf Unimog 1300 L Fahrgestell mit Bachert Aufbau

 

MZF auf VW Bus T4

MZF "Dodge" und TSA mit Magiruspumpe "Goliath II" (wird nicht mehr zu Einsätzen genutzt)

Bitte kommt nur an Wochenenden oder im Schutz der Dunkelheit

 

 

Bilder: http://www.feuerwehr-buchenberg.de

Additional Hints (Decrypt)

Vz Erpugra jvaxry

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)