Skip to content

Die sitzende Frau Mystery Cache

Hidden : 2/3/2012
Difficulty:
3 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Unser erster Cache sollte etwas Besonderes sein und da uns das Rätsellösen bisher am meisten Spaß gemacht hat, haben wir uns entschieden unser erstes Doserl auch so zu gestalten.

Bei unserem Cache handelt es sich um eine mittelgroße wasserfeste Plastikbox (18cmx12cmx6cm) mit folgendem Inhalt:

GRUNDINHALT (bitte nicht entfernen)
- Logbuch (bitte nicht entfernen und gut behandeln)
- Cachenote (bitte nicht entfernen – ist aber eh im Logbuch eingeklebt)
- Stift (bitte nicht entfernen)

TAUSCHGEGENSTAND / URKUNDE / TB (bitte mitnehmen, tauschen, etc.)
- 2 kleine aber feine Tauschgegenstände (bitte fair tauschen)
- Travel-Bug (nehmt ihn mit auf die Reise und sucht ihm ein schönes neues Doserl)
- Erstfinderurkunde (natürlich für den Erstfinder!)

Die Cachelocation ist nahe einem kleinen Ort im Waldviertel, etwas abgeschieden aber über befestigte, beschilderte Wege leicht mit Auto, Fahrrad, Kinderwagen oder auch zu Fuss erreichbar. Das Versteck ist aber gut erreichbar und sollte keine allzu großen Probleme machen – natürlich ist ein wenig Recherche im Internet oder sehr gute Ortskenntnis notwendig, da sich das Doserl sonst wahrscheinlich nicht zeigen wird.

"DIE SITZENDE FRAU"

Achtung:
Die genannten Headerkoordinaten geben NICHT die Cachelocation an – sie geben nur einen Anhaltspunkt für die ungefähre geografische Lage! Daher empfehlen wir erst die Lösung des Rätsels … denn nur so kommt ihr auf die Cachelocation! Bei diesem Cache ist keinerlei Rechnerei notwendig … ihr werdet die Location auch so finden! ;-)

Folgende Hinweise bieten wir Euch zur Lösung unseres kleinen Rätsels an:

1) Die Fläche der Marktgemeinde um die es geht umfasst 47,95 Quadratkilometer. 28,51 Prozent der Fläche sind bewaldet.

2) 1915 wurde in dieser Marktgemeinde eine Einrichtung gebaut und bis 1919 betrieben. Noch heute erinnert ein Teil dieser Einrichtung an die damalige Zeit.

3) An diesem Ort wurde 1917 ein Denkmal in Form einer (sitzenden) Frauenstatue errichtet.

So, jetzt aber genug mit den Hinweisen … jetzt müsstet ihr eigentlich bereits wissen um welchen Ort es sich handelt!

Nur wo versteckt sich das Doserl denn jetzt? Hmmm ... auch hierzu geben wir Euch ein kleines Rätsel auf:

„Such grün – weiß – rot und Du wirst seh'n, das Doserl wird dahinter steh'n!“

Und jetzt bleibt uns nichts mehr zu sagen, außer „HAPPY CACHING“!

Additional Hints (No hints available.)