Skip to content

Das Schloss im Weindorf Multi-Cache

This cache has been archived.

Eulili: Hallo,

da sich hier scheinbar nichts weiter tut und ich keine weitere Reaktion auf meine Reviewer-Note(s) bekommen habe, archiviere ich diesen Cache. Sollten sich neue Umstände ergeben, kontaktiere mich bitte unter Angabe der GC*****-Nummer oder noch besser dem Link zum Cache. Ich kann den Cache dann auch wieder aus dem Archiv holen.

Falls du diese Cacheidee nicht weiterverfolgen möchtest, denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.
Viele Grüße

Eulili
Volunteer Reviewer in Deutschland

Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer: http://www.gc-reviewer.de/

More
Hidden : 2/4/2012
Difficulty:
2 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Das Schloss im Weindorf

Parkplatz: Kerweplatz N49° 26.821, E8° 13.046

Um den Cache zu finden müsst ihr einige Fragen über Friedelsheim und das Schloss beantworten.
Auf eurem Rundgang werdet ihr viele historische Bauwerke sehen, die z.T. original erhalten sind, und z. T. Wiederaufgebaut wurden.

Stage 1: Schmiede (N49° 26.953, E8° 13.348)
Die Tour startet bei der historischen Schmiede, die jeden letzten Samstag im Monat von 10:00 bis 13:00 Uhr geöffnet ist. Hier müsst ihr auch schon die erste Frage beantworten:
Wann wurde der Landwirtschaftliche Consumverein gegründet ? __ __ __ __ (die 2. Ziffer ist
A=__)

Stage 2: Torbogen (N49° 26.942, E8° 13.352)
Direkt daneben findet ihr den 1. Torbogen auf eurem Weg.
Wann wurde dieser Torbogen zum ersten mal erbaut ? __ __ __ __ (die ersten beiden Ziffern sind B=__ __)

Stage 3: Torbogen (N49° 26.869 E8° 13.219)
Dies ist der 2. Torbogen, zu diesem müsst ihr 2 Fragen beantworten:
Auf der linken Seite ist unten ein Pfeil in den Stein gemeiselt. Wenn der Pfeil nach unten zeigt ist C=3, wenn der Pfeil nach oben zeigt, ist C=4.
Als nächstes ist der Name dieses Torbogens gesucht. __________________________ (die Anzahl der Buchstaben minus 2 ist D=__ __)

Stage 4: Burgturm und Burgtor ( N49° 26.857 E8° 13.188)
Bevor ihr auf den Burgtum geht, findet erst raus, wann das Burgtor zerstört wurde. __ __ __ __ (die Quersumme mit 5 addiert ist E=__ __)
Nun könnt ihr auf den Burgturm gehen, aber vergesst nicht die Stufen zu zählen, denn die Anzahl der Stufen minus 3 ist F=__. Ihr könnt kurz die Aussicht und den „Drei Burgen Blick“ genießen, bevor es weitergeht.

Stage 5: Waschhaus und Backhaus
Um zum Waschhaus und Backhaus zu kommen müsst ihr erst die Kordinaten mit den Werten die ihr bisher ermittelt habt ausrechnen: N F° E,ACC, E A° D,27A
N __° __,__ __ __, E __° __, 27__.
Wenn ihr angekommen seid müsst ihr folgende Frage beantworten:
Wann wurde das Backhaus errichtet? __ __ __ __ (die Quersumme ist G=__)
Wer interessierte sich 1575 für des Friedelsheimer Schloss? ______________ _____________ (die Anzahl der Buchstaben des Nachnamens ist H=__)
Wann wurde das Schloss von spanischen Truppen besetzt? __ __ __ __ ( die 2. und 3. Ziffer addiert ergeben I=__)

Stage 6: Der letzte Torbogen (N49° 26.816, E8° 13.287)
Dies ist der letzte Torbogen auf eurem Weg hierzu noch eine Frage
Wann wurde dieser Torbogen erbaut? __ __ __ __ (die Quersumme minus 1 ist J= __ __)

Stage 7: Winzergenossenschaft (N49° 26.855, E8° 13.469)
Dies ist die letzte Station vor dem Cache. Stellt euch vor den Eingang des Weinverkaufs, und zählt die Fenster (die Anzahl der Fenster durch 9, mal 2 ist K=__)

Final
Die Koordinaten für den Cache könnt ihr wie folgt rausfinden:
N (G+B+E)° (D*2), IKH E 00A° (J-5),AGI
N __ __° __ __, __ __ __, E 00__° __ __, __ __ __
Wenn ihr den Cache gefunden habt, versteckt ihn wieder gut.

Viel Spaß beim Suchen

m.k.199

Additional Hints (Decrypt)

Vz tebßra Onhz erpugf qrf Onpurf

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)