Skip to content

Waisenmarter Multi-Cache

This cache has been archived.

Sabbelwasser: Hallo kroe,

leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Denke bitte daran eventuellen Geomüll (Cachebehälter, Zwischenstationen) wieder einzusammeln.

Danke und Gruß,

Sabbelwasser
Volunteer Geocaching.com Reviewer


Tipps & Tricks gibt es auf den Info-Seiten der deutschsprachigen Reviewer:
GC-Reviewer, speziell für Bayern auf:
Reviewer Bayern und Erklärungen zur Winterpause findest Du hier: Winterpause

More
Hidden : 2/15/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Waisenmarter


Sage zur Waisenmarter:



Es beruht auf einer Sage, dass hier eine Mühle stand deren Besitzer starben. Die hinterbliebenen Kinder bekamen einen Verwandten als Vormund, der die Mühle ungetreu verwaltete. Damit seine Untat nicht aufgedeckt wurde, warf er die Kinder in den Bach worin diese ertranken. Den Leuten heuchelte er vor, dass die Kinder verunglückt seien, doch sie glaubten ihm nicht und stellten ihn vor Gericht worauf er zum Tode durch Erhängen verurteilt wurde.
Zur Erinnerung an dieses Geschehen wurde diese Marter gesetzt.

Was nur uns Geocachern überliefert wurde, ist folgendes:

Nachdem die Kinder in den Bach geworfen wurden, sind diese nicht wirklich ertrunken. Sie trieben vielmehr hilflos im Wasser bis an eine Stelle, an der sie sich an einem langen Stab festhalten konnten. An dieser Stelle, die sich direkt an der Einmündung zum großen Fluss befindet, ist auch heute noch ein Pfahl (mit einer Zahl darauf) zur Erinnerung hingesteckt - was die Zahl bedeutet, ist leider in Vergessenheit geraten :-( (btw. dieser Pfahl ist nur ca. 280 m von der Waisenmarter entfernt.)
Nachdem sich die Kinder dort kurz festgehalten haben, hörten sie, wie ihr Vormund angerannt kam. Im Angesicht ihres sicher erscheinenden Todes, sahen sie auf einmal einen hell erleuchteten Schelch auf sie zufahren. Mit letzter Kraft zogen sie sich ins Innere. Aber obgleich dort niemand saß, wurden sie wie von Zauberhand an eine Stelle gefahren, an der ihnen der böse Vormund kein Leid mehr antun konnte.

Auch heute noch wird von Zeit zu Zeit berichtet, dass an einem nicht weit entfernten Ort irgendwelche sonderbare Gestalten nach irgendetwas suchen. Allerdings weiß man weder wer sucht, noch nach was gesucht wird. Ist es vielleicht der tote Vormund, der immer noch nach den Kindern sucht oder sind es die Kinder, die den Weg nach Hause suchen ...?


Wenn du auch mitsuchen möchtest, dann solltest du folgende Rechenaufgabe lösen:
Z = Zahl, die am Pfahl an der Einmündung steht
J = Jahreszahl, an der die Waisenmarter errichtet wurde.
B = Anzahl der Buchstaben in der ersten Zeile des kursiv geschriebenen Infotextes
Ze = Anzahl der Zeilen des kursiv geschriebenen Infotextes.

N = 49° {(Ze*J +43040)/1000}'
E = 010° {[(Z + J + B)*10 + 31045]/1000}'

Deine Lösung für die Koordinaten dieses Rätsels kannst du auf geochecker.com überprüfen.
Geochecker.com.
Falls geochecker.com mal wieder offline ist, gib einfach die Summe (Z + Ze + B + J) auf folgender Webseite ein:
Summen-Überprüfung


Naja, auf diesem Bild ist der Cache nur 100 m entfernt ;-)

First in:
Taschenmesser, "schöne Knöpfe", Eisenbahn-Anstecker, kleines Schloss mit Schlüssel, Bilderrahmen, Lesezeichen

(Die Box ist 600ml groß.)

Additional Hints (Decrypt)

Qre Pnpur vfg ovf mh pn. rvarz Zrgre Ubpujnffre gebpxra tryntreg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)