Skip to content

Challenge Cache: Primzahlen Mystery Cache

Hidden : 2/9/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
4 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Inspiriert durch den Schnapszahlen Challenge Cache GC31B2Y, haben es diesmal die Primzahlen auf euch abgesehen ;)


Was ist ein Challenge Cache?
Ein Challenge-Cache erfordert, dass der Geocacher eine geocaching-bezogene Qualifikation oder eine Reihe von Qualifikationen erfüllt, bevor er den Challenge-Cache loggen darf. Challenge Caches variieren in Art und Aufgabenstellung, haben aber als Grundlage das eine Aufgabe erledigt werden muss. Challenge Caches werden als Mystery/Unknown Cache gelistet.
Mehr Informationen gibt es hier

Log-Bedingung:
Um diesen Cache zu loggen muss die Gesamtzahl eurer Funde (inklusive diesem), sowie die jeweilige Anzahl der einzelnen Cache-Typen (von denen ihr bereits mindestens ein Fund habt) einer Primzahl entsprechen.

Was heisst das im Detail?
  • die Gesamtzahl eurer Funde muss einer Primzahl entsprechen
  • die Anzahl der Funde jedes (von euch bereits gefundenen) Cache-Typen muss einer Primzahl entsprechen
  • damit jeder was von dem Cache hat (und die D-Wertung passt) können folgende Cache-Typen ignoriert werden, zählen aber zur Gesamtzahl der Funde!
    • Project APE Cache (zu selten)
    • GPS Adventures Exhibit (zu selten)
    • Wherigo Cache (zu selten)
    • NGS Benchmarks (zu selten, sind eh nicht Bestandteil der Gesamtfunde)
    • Locationless (Reverse) Cache (grandfathered cache type)
    • Virtual Cache (grandfathered cache type)
    • Webcam Cache (grandfathered cache type)
  • je mehr verschiedene Cache-Typen ihr bereits gefunden habt, desto schwieriger ist die Erfüllung der Logbedingung
  • falls Vorhanden, müssen bei übergeordneten Kategorien (All Event Caches, All Unknown Caches) nur diese und nicht jeder untergeordnete Cache-Typ einzeln betrachtet werden
  • die Zahl 1 ist KEINE Primzahl
  • Tabelle der Primzahlen 2 - 100.000


Beispiel:


Final Location:
Wenn ihr die Logbedingung erfüllen könnt, peilt von den Listing Koordinaten aus
Entfernung[m]: Primzahl Nummer 414
Richtung[°]: Primzahl Nummer 44
um das Final einzusammeln.
Ein Bild von der erfüllten Logbedingung wird natürlich gern gesehen.

Update Final Location 03.10.15:
Der Petling (T-Wertung nur noch max T3) hängt jetzt in einem anderen Baum nur wenige Meter entfernt.
Anpassung: Grüner Geochecker Nordkoordinaten +1, Ostkoordinaten +15.



Über Primzahlen:
Eine Primzahl ist eine natürliche Zahl, die größer als eins und ausschließlich durch sich selbst und durch eins teilbar ist. Eine Primzahl ist also eine natürliche Zahl mit genau zwei natürlichen Zahlen als Teiler. Eine natürliche Zahl größer als 1 heißt prim, wenn sie eine Primzahl ist, andernfalls heißt sie zusammengesetzt. Die Zahlen 0 und 1 sind weder prim noch zusammengesetzt.

Das Wort „Primzahl“ kommt aus dem Lateinischen (numerus primus) und bedeutet „die erste Zahl“. Bereits die antiken Griechen interessierten sich für die Primzahlen und entdeckten einige ihrer Eigenschaften. Obwohl sie über die Jahrhunderte stets einen großen Reiz auf die Menschen ausübten, sind bis heute viele die Primzahlen betreffenden Fragen ungeklärt, darunter solche, die mehr als hundert Jahre alt und leicht darzustellen sind. Dazu gehören die Goldbachsche Vermutung, wonach jede gerade Zahl >2 als Summe zweier Primzahlen darstellbar ist, und die Vermutung, dass es unendlich viele Primzahlzwillinge gibt (das sind Paare von Primzahlen, deren Differenz 2 ist).

Über 2000 Jahre lang konnte man keinen praktischen Nutzen aus dem Wissen über die Primzahlen ziehen. Dies änderte sich erst mit dem Aufkommen elektronischer Rechenmaschinen, bei denen die Primzahlen beispielsweise in der Kryptographie eine zentrale Rolle spielen.

(Quelle Wikipedia)


Additional Hints (Decrypt)

Crgyvat vz Onhz

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)