Skip to content

KBS 970 5362 15.2 Links: Die Bruchbrücke Traditional Cache

This cache has been archived.

gnoerz: Die Dose liegt unter 80cm Kies am Fundament der Brücke. Eine Grabung von Hand blieb erfolglos. Ich archiviere, solange nicht jemand mit einem Minibagger anrückt und das Doserl freischaufelt.

Schön wars, und Adios. Der Zug fährt weiter.

More
Hidden : 2/11/2012
Difficulty:
5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Lang hats nicht gehalten.

Achtung: Die Bruchbrücke wurde (siehe Bild in den Logs) vom THW Kaufbeuren gepimpt - leider ist dabei die Dose verschütt gegangen und liegt jetzt WAHRSCHEINLICH ca. 40 cm unterm Kies.
Ich komme in den nächsten 2 Wochen nicht dazu, die Dose auszugraben - aber vielleicht willst ja DU. Ich habe deshalb die D-Wertung angepasst und das Listing wieder aktiviert. Wer die Dose finden will, gräbt an den Koordinaten auf der Kaufbeurer Seite der Brücke Richtung Pforzen gesehen an der Innenseite des linken, ca. 20 cm breiten Betonfundamentrand der Brücke. Der frisch verfüllte Kies dort ist noch locker - in ca. 50cm tiefe solltet ihr UNTER dem Fundament die große, flache Dose finden. Bitte plaziert die Dose anschliessend auf der Seite im Streusalzkasten - ich mach mich dann gerne auf die Suche nach einem neuen Plätzchen.
Wenn sich kein Dosenengel findet, werde ich Ende des Monats selber zur Schaufel greifen.
Bayerische Allgäubahn ist die Bezeichnung für die Bahnstrecke München–Buchloe–Kaufbeuren–Kempten–Lindau. Sie wurde über weite Strecken als Teil der Ludwig-Süd-Nord-Bahn gebaut. Im Kursbuch der Deutschen Bahn wird diese Strecke als KBS 970 bezeichnet. Der Abschnitt der KBS 970 zwischen Buchloe und Lindau trägt die VzG-Streckennummer 5362. Den Cache findest du bei Streckenkilometer 15.2 der Strecke 5362, in Richtung Lindau gesehen auf der linken Seite der Gleise. Die Josefstaler Brücke wurde erst 1963 gebaut. Schon vor 2010 wurde die Brücke für Autos gesperrt und konnte nur noch von Fußgängern und Fahrradfahrern genutzt werden. Am 15. November 2010 stellte ein Gutachter aus heiterem Himmel fest, dass die Brücke so baufällig ist, dass sie auch ohne Last auf die Bahnstrecke zu stürzen droht. Der einbetonierte Stahl habe seine Tragkraft verloren, so die Aussage des Gutachters. Die Bahnstrecke wurde am Nachmittag gesperrt, zwischen Buchloe und Kaufbeuren wurde eine Busverbindung improvisiert. Nachdem einige Tage lang über einen sofortigen Abriss der Brücke philosophiert wurde, wurden die Betonteile der Brücke notdürftig gesichert und die Bahnstrecke, welche eine der vielbefahrensten Bahnstrecken Bayerns ist, wieder freigegeben. Die Brücke sollte eigentlich 2011 als "nicht mehr sanierungsfähig" abgerissen werden. Wir schreiben 2012, die Brücke steht noch, ist aber inzwischen auch für Fußgänger gesperrt.
Achtung: Das Betreten von Bahnanlagen stellt gemäß § 28 des Allgemeinen Eisenbahngesetzes eine Ordnungswidrigkeit dar. Es wird von Polizei und Bahnpolizei (zurecht!) mit mindestens 25 Euro Bußgeld geahndet. Du darfst und sollst für diesen Cache die Bahnanlagen nicht betreten. Bitte bleib vom Bahndamm weg - da ist nichts versteckt! Bitte achte darauf, dass du von der richtigen Seite kommst (Parkplatzkoordinate!) - der Cache liegt in Richtung Lindau gesehen auf der linken Seite. Die inzwischen auch für Fußgänger gesperrte Brücke muss ebenfalls nicht betreten werden, um an die Dose zu kommen.

Additional Hints (Decrypt)

Fpuarrfvpure. AVPUG hagre qre Oeüpxr. Oyrvo ibz Onuaqnzz jrt!

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)