Skip to content

Tour de Niederwiesenweiher Multi-Cache

This cache has been archived.

bibernews: Und tschüß!

More
Hidden : 2/12/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

DAS FINAL HAT SICH GEÄNDERT, DA DAS ALTE VOR SEINEM FIRST FOUND GEMUGGELT WURDE...

Ist er nicht schön, der Niederwiesenweiher... Nachdem hier schon ein Tradi liegt (der auf dem Weg liegt), habe entschlossen, dass hier auch noch ein Multi Platz finden soll. Zuerst ein paar Fakten:
Der Niederwiesenweiher ist durchschnittlich sechs Meter tief und an seiner tiefsten Stellen zehn Meter tief. Das Gebiet ist zwölf Hektar groß, die Seefläche beträgt zehn Hektar. Ein Sandstrand wurde in der Nähe des "Bistro Seeblick"'s angelegt. Im See leben viele verschiedene Fische, darunter auch Welse. Das Bistro veranstalt mehrmals im Jahr Musikveranstaltungen wie Techno- oder Houseparties.
Jetzt aber zum Cache:
Ihr benötigt ein Blatt Papier sowie einen Stift. Parkt euer Cachemobil auf dem Parkplatz, der durch die Koordinaten gekennzeichnet wird.
Geht zu N49°22.436/E008°20.175. Dort seht ihr eine Schranke. Sie ist zweifarbig. Wie viele Teile der Schranke sind weiß? Die Zahl ist A.
Geht nun zu N49°22.425/E008°19.883. Dort steht ein Holztisch. Dort ist ein Datum eingeritzt, nämlich B.4.08. Setze für B den Tag, der dort eingeritzt ist, ein.
Die nächste Station liegt bei N49°22.370/E008°19.826. Hier stehen zwei Schilder. Die Anzahl der Buchstaben des längsten Wortes (auf beiden Schildern zusammen!) ist C.
Bei N49°22.366/E008°.19.756 findet ihr ein weiteres Schild. Der Name welches Insektes steht darauf? Die Buchstabenanzahl des Plurals (in dem das Wort bereits steht!) ist D.
N49°22.423/E008°19.814 heißen die nächsten Koordinaten. Hier steht eine Bank, auf der ihr euch ausruhen könnt. Schaut in Richtung Strand. Wie viele Bäume, deren Stämme über einen Meter hoch sind, stehen zwischen Bank und Wasser? Schaut genau hin! Die Zahl ist zweistellig! Die Zahl ist E.
Auch bei N49°22.489/E008°19.880 steht eine Bank. Diese befindet sich auf einer Halbinsel. Wie viele Halbinseln hat denn der Niederwiesenweiher insgesamt? Von der Bank aus könnt ihr alle anderen sehen. Die Anzahl der Halbinseln ist F.
Die Runde endet bei N49°22.531/E008°20.109. Hier steht wieder eine Schranke. Wie viele Schranken hast du während der Runde gesehen? Die Anzahl der Schranken ist G.

Nun kannst du das Final ausrechnen. Die Rot geschriebenen Zahlen dürfen nicht mitgerechnet werden!!!
N49°B-F.C*E*A
E008°C+2.D*G*A-C+95

Viel Spaß beim Suchen und bitte wieder gut verstecken.


Additional Hints (Decrypt)

Hccf... Qn jne jbuy qre Onhzsevfrhe mh Orfhpu haq ung iretrffra, frvarz Xhaqra qvr Unner iba qra Fpuhygrea mh xybcsra...

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)