Skip to content

Die Gedenksteine von Röcklingen Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Ich wurde per Mail auf diesen Cache aufmerksam gemacht. Aufgrund eines Verstoßes gegen §23 BNatSchG wird dieser Cache archiviert.

Werden Caches in einem Naturschutzgebiet abseits der Wege versteckt, verstoßen sowohl der Cache Owner als auch die Cache Sucher gegen die Schutzgebietsverordnung. Treten durch den häufigen Besucherverkehr oder durch die Suche nach dem Cache gar Schäden an Boden, Vegetation oder Bäumen auf, liegt zudem ein Verstoß gegen das in §23 Abs. 2 BNatSchG Veränderungsverbot vor.

More
Hidden : 2/19/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Am Ufer der Sieg im heutigen Naturschutzgebiet "Siegaue" lassen sich noch heutzutage mehrere steinerne Zeugen eines umstrittenen Kapitels der Windecker Heimatgeschichte finden.

Die ursprünglich zur Sicherung von Totholz in der Sieg herangeschafften Findlinge erinnern heute an den Protest und den Widerstand der Röcklinger Bürger gegen eine Entscheidung des Staatlichen Umweltamtes Köln - sie sind somit Gedenksteine einer erfolgreichen "Bürger-Wehr".

Im Jahr 2004 plante das Staatliche Umweltamt ein Projekt zur ökologischen Bereicherung des Siegverlaufes.

Im Rahmen dieser Maßnahme sollten vier hochgewachsene Pappeln, die in der Nähe des Siegufers zwischen Röcklingen und Herchen standen, abgeholzt werden. Das dadurch gewonnene Totholz sollte in der Mitte des Fusslaufes versenkt werden, um Fischen und anderen Tieren das Laichen zu ermöglichen.

Um das in die Sieg eingebrachte Holz gegen das Abtreiben zu sichern, sollte es mit mehreren massiven Steinen beschwert werden, bzw. daran angekettet werden.

Das Vorhaben kam seinerzeit ans Licht, als die Anwohner der umliegenden Ortschaften eines Tages mehrere tonnenschwere Findlinge neben der Siegpromenade bemerkten.

Nachdem die angestrebte Maßnahme des Staatlichen Umweltamtes nach dem Abladen der Steine bekannt wurde, formierte sich ein handfester Widerstand gegen das geplante Vorhaben. Die Röcklinger Bürger gründeten eine Bürgerinitiative, die in mehreren öffentlichen Sitzungen ihre Bedenken gegen das Projekt vortrug. Die Hauptbefürchtung war dabei die für den Ort Röcklingen ungünstige Entwicklung der Hochwasserlage.

Mit den Folgen von Überschwemmungen hatten die Röcklinger nach deren Meinung bereits genug zu kämpfen, da das Wohngebiet und die umliegenden Wiesenflächen nur knapp über dem Siegspiegel lagen.

Letztendlich verlief der Protest gegen die Holzfällung und Versenkung erfolgreich - die Totholzeinbringung sollte an einer anderen Stelle in der Sieg erfolgen.

Die massiven Steinbrocken befinden sich immer noch dort, wo sie einst hintransportiert wurden. Ob sie diesen Platz jemals verlassen werden weiß niemand...

Die vier Pappeln fielen in der Zwischenzeit ihrem Alter und den Wetterumständen zum Opfer.

für die Watsons by S-T-K


Nach nunmehr 365+ Founds möchten wir uns auch in den Kreis der Cacheowner-Gemeinde mit diesem Tradi einreihen.

Dieser Cache kann als schneller ´Park & Grab´oder im Rahmen eines Spazierganges oder einer Fahrradtour durch die schönen Siegauen angegangen werden. Für ersteres solltet ihr Euch aber bitte an die angegebene Parkposition halten!

Der Cache befindet sich unmittelbar an einem offiziellen Weg im Naturschutzgebiet "Siegaue". Dieser muß gemäss des Bundesnaturschutz-Gesetzes nicht verlassen werden.

Bitte geht sorgsam mit dem Versteck um.


Besucherzaehler

Additional Hints (No hints available.)