Skip to content

Meisterprüfung Mystery Cache

Hidden : 2/14/2012
Difficulty:
3.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   micro (micro)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Ein Nano-Cache von Installateuren für Installateure. Natürlich auch für technisch interessierte "Googler" bestens geeignet

Löse das unten als Bild eingefügte Kreuzworträtsel und du erhältst die Koordinaten des Finals!
Die Zahlenangaben sind X/Y = Nummer des Wortes/Buchstabe des Wortes. Ein S zur Zahl bedeutet „Senkrecht“, ein W bedeutet „Waagrecht“
Die Koordinaten sind:
N 47° 0 (1/2-3S/2) , (2/9-5/7)(4/1-6/4)(2/5-6/6)
E 15° 2 (10/10 + 4/9) , (8/3-6/16)(9/4-3W/4)(6/10-4/5)

DIE FRAGEN ZUM RÄTSEL:

Waagrecht:

1. Welchen Anschlusswert Vaw hat ein Gasgerät mit einer Leistung von 19 kW das mit Erdgas betrieben wird?
3. Welche Leistung in kW wird benötigt um 100 Liter Wasser in 0,5 Stunden um 25°C zu erwärmen? (gerundet auf ganze Zahl)
7. In welcher Einheit wird die Härte von Wasser angegeben? (Zwei Wörter)
8. Welche Kennfarbe wird für Erdgasleitungen verwendet (RAL-Name)
9. Wieviel bar hat das Sicherheitsventil in einer Heizungsanlage üblicherweise?
10. Welche Normaußentemperatur hat Graz? (ausgeschrieben)

Senkrecht:

2. Heizwert von Heizöl Extraleicht der OMV in kWh/kg
3. Welche Gasart wurde in den Städten vor Einführung von Erdgas verwendet? (Gasometer in Wien)
4. Wie groß ist die spezifische Wärmekapazität von Wasser in der Einheit kJ/kgK
5. Das braucht man bei drucklosen Warmwasserbereitern nicht!
6. Diese Zündsicherung wird für Gasherde oft verwendet!

Hinweis:
Da es an Arbeitstagen an der finalen Location teilweise regen Personenverkehr gibt wäre ein Besuch in den Abendstunden oder in der Nacht zu bevorzugen.

Additional Hints (Decrypt)

Va Nhtrauöur

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)