Skip to content

Bullensee-Eier 2.2 (2012) Multi-Cache

This cache has been archived.

Blue Rabbit: Auch ohne diesen Multi kann man sich am Erlebnispfad/Bullensee erfreuen, da es genügend andere Caches gibt. Dazu müssen nicht unbedingt diese freigehaltenen Plätze neu belegt werden.
Aber wenn hier jemand im nächsten Frühling eine Osterrunde auslegen will, kann er das gerne machen.
Doch wahrscheinlich bleibt das wieder an mir hängen ...

More
Hidden : 3/13/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Der Bullensee-Bereich ist mittlerweile schon ziemlich zugepflastert, aber ich habe für 2012 noch eine schöne, ruhige Runde in der Nähe gefunden. Länge ca. 3,0 km auf gut begehbaren Waldwegen.
Neben einigen neuen Eiern kommen dieses Jahr auch wieder alte Bekannte zum Einsatz.

Auch die von den Vorjahren bekannten Drehscheiben kommen wieder vor. Wenn du nicht weißt wie sie funktionieren, schaue auf das Bild Drehscheiben-Info.

Start/Parken: N 53° 03.517 E 009° 25.252. Hier ist ein großer Parkplatz.
Richtung See ist ein großes Schild über den Erlebnispfad, auf das sich nachfolgende Aufgabe bezieht:
WP1 Schild
Es werden auf dem Schild 4 Wörter gesucht, die jeweils ein Ei enthalten. Die Anzahl der Buchstaben des Wortes ergeben die Lösungsziffer. Auf dem Schild sind 3 Regeln genannt.
Y: Das Wort ist in der 1. Regel.
G: Auch in der 2. Regel ist ein Ei-Wort.
B: Genauso wie in der 3. Regel, die zu beachten ist.
R: Von der nächste Regel (ohne Punkt) zählt das kürzere Ei-Wort.

Y-G-B-R gilt für N und E.
Drehe die Scheiben und gehe weiter zu WP2

Hinweise zu den Nestern
Die Nester sind mit einem Stein abgedeckt. In jedem Nest liegt ein Zettel mit Aufgabendetails und anderen Scheiben. Zum Ermitteln der Koordinaten bitte etwas abseits der Nester gehen, um nicht zu viel Aufmerksamkeit der Muggels auf die Nester zu lenken.
Ermittle die Werte für Y-G-B-R und drehe die dem Nest beiliegenden Scheiben.

Optimierte Druckdatei für Unterwegs-Ausdruck: bse2012-ausdruck.doc
(nicht unbedingt erforderlich, geht auch ohne. Oder siehe Note vom 15.3.12.)

Additional Hints (Decrypt)

[Final:] Unyoxervf-Zvggrychaxg

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)