Skip to content

Lost Place: Alte Wehranlage an der Aschaff Traditional Cache

This cache has been archived.

tabula.rasa: Leider wurde der Cache bis heute nicht wieder aktiviert oder kein konkretes Aktivierungsdatum angegeben. Deshalb erfolgte heute die endgültige Archivierung dieses Caches.
Wenn du an dieser Stelle wieder einen Cache platzieren möchtest, kannst du selbstverständlich gern ein neues Listing zum Review einreichen.

Viele Grüße,
tabula.rasa - Volunteer Reviewer in Deutschland/Germany

More
Hidden : 2/26/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
3 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Lost Place: Alte Wehranlage an der Aschaff

Dieser Cache führt euch an eine alte Wehranlage an einem trockenen Seitenarm der alten Aschaff.
Dieser Tradi ist KEIN einfacher Drive-In, kein liebloser Nano und ist mit einem kleinen und matschigen Spaziergang verbunden.
Ihr werdet aber an eine Stelle in Aschaffenburg geführt, die man hier nicht auf den ersten Blick erahnt.
Der Cache ist NICHT nachttauglich, geht diesen bitte nicht bei Dunkelheit an.

Gummistiefel und matschresistente Klamotten sind von Vorteil!

Sollte eigentlich klar sein:
Seid euch sicher was ihr tut, passt bei jedem Schritt auf und handelt auf eigene Verantwortung.
Die Dose befindet sich auf einer Art Insel, die durch die Aschaff und einem trockenen Seitenarm (der alten Aschaff) vom „Festland“ abgetrennt ist.
Eine Beschreibung, wie ihr zur Dose gelangt, findet ihr unten.

Geschichte der Umgestaltung der Aschaff

Die ortsansässige Papierfabrik errichtete diese Wehranlage in der Aschaff um den Wasserbedarf direkt über den Wehrkanal decken zu können.
Die Aschaff wurde auf einer Länge von ca. 600 Metern hierfür aufgestaut.

Der Bach wurde aber nicht nur als Wasserquelle genutzt sondern diente auch der Abwasserentleitung des Papierwerks.
Die Betreiber des Kraftwerks in Aschaffenburg fürchteten allerdings dass aufgrund der hohen Anteile von Schwebepartikeln im durch das Abwasser verunreinigte Aschaffwasser die Kühlung für das Kraftwerk nicht mehr möglich sei.
Somit wurde eine neue Pipeline und ein extra Klärwerk für die Papierfabrik errichtet, die das Abwasser nun direkt in den Main pumpt.

Die malerische Wehranlage hatte einen Nachteil:
Sie machte es den Fischen und Kleinlebewesen in der Aschaff unmöglich den Höhenunterschied von rund 4 Metern zu überwinden.

Im Zuge der Bauarbeiten der Autobahn A3 wurde die Aschaff in ihrem Verlauf in der Nähe der Weichertstraße verlegt. Der Bachlauf wurde verlegt und begradigt und die Entnahmestelle für das Papierwerk wurde verlegt. Somit wurde die Wehranlage nicht mehr benötigt.

Die Entwürfe der Umgestaltung der Aschaff lagen bereits 1987 vor. Die genauere Ausführungsplanung unter der Berücksichtigung moderner ökologischer Gesichtspunkte erfolgte dann im Jahr 1999-2000.
Das Vorhaben wurde in den Jahren 2000 und 2001 in die Tat um gesetzt.

Der neue Bachlauf ist gut einen Kilometer lang.
Seit dem Hochwasser im Frühjahr 2002 fließt die Aschaff in ihrem neuen Bett. Das Hochwasser durchbrach damals einen Damm, der das noch trockene, breitere Bachbett im Bauabschnitt von der Aschaff abteilte.

Die Umgestaltung der 900 Meter langen Strecke zum Altarm erfolgte dann schließlich im Jahr 2002.

Quelle: Wasserwirtschaftsamt Aschaffenburg

Der Weg zur Dose
Es gibt 2 mögliche Wege, wie ihr zur Dose hinkommt:
Ein Weg trockenen Fußes über eine alte Brücke (~ 500 Meter vom Parkplatz) sowie ein Weg durch eine Furt in der Aschaff, bei der das Wasser nur gering tief ist (~ 270 Meter vom Parkplatz, NICHT bei Hochwasser/starkem Regen geeignet!)

Die Brücke Die Furt


Parkt euer Auto bei dem „Parkplatz Brücke“, in der Nähe seht ihr einen rot gestreiften Pfosten im Unterholz. Schlagt euch dort ins Dickicht und folgt dem alten Bachlauf bis zur Brücke (Referenzkoordinate), wechselt dort das „Ufer“ und schlagt euch bis zur Dose entlang der alten Aschaff durch.


Parkt euer Auto bei dem „Parkplatz Furt“, durchquert die Aschaff an der Furt (Referenzkoordinate) und folgt dem etwas matschigen Weg bis zur Dose.



Additional Hints (No hints available.)