Skip to content

Dem Schwein hinterher... Multi-Cache

This cache has been archived.

yes_no_maybe: Leider muss dieser Multi archiviert werden, da in nächster Zeit hier ein völlig anderer Lehrpfad entsteht und zum bisherigen alle Tafeln und Stationen abgebaut wurden...

More
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:




...ich werde euch heute durch den Lainzer Tiergarten begleiten und euch so manches über meinen Lebensbereich und seine Fauna und Flora erzählen. Folgt mir einfach...


Auch dieser Cache wurde als familienfreundlicher Multi gestaltet und soll kleinen und großen Dosensuchern Spass machen. Er wurde von engagierten Nachwuchscachern (mit elterlicher Unterstützung) betagetestet und - nach Verbesserung einiger Kritikpunkte - für in Ordnung befunden. Vielen Dank den betatestenden Wildschweinverfolgern für die Mithilfe, die konstruktive Kritik und vor allem den Spass!

Dieser Teil des Lainzer Tiergartens ist nicht das ganze Jahr über zugänglich, die Öffnungszeiten sind hier zu finden.


Grundsätzlich gilt: Wenn Buchstaben in Zahlen umzuwandeln sind, dann ist A=1, B=2, etc. Wenn die Anzahl der Buchstaben von Wörtern gefragt ist, dann sind Umlaute als ein Buchstabe zu nehmen.

Stage 1 – Tritt´ ein...
N48° 11.908 E016° 15.180

Du stehst nun vor dem Nikolaitor, einem der sechs Tore, die dir Eingang in die Welt der Wildschweine gewähren. Eine Hürde musst du allerdings noch überwinden bevor du eintreten darfst: Rechts neben dem Eingangstor ist eine große Tafel angebracht mit einer Übersicht für jene, die den Tiergarten laufend erleben möchten.
Wie ist der Name des Teiches, der auf dieser Karte zu sehen ist?
A = der erste Buchstabe des Teiches in eine Zahl umgewandelt

Stage 2 – Willkommen
N48° 11.896 E016° 15.161

Kaum bist du eingetreten, wirst du auch schon herzlich willkommen geheißen und von nun an wird dich das Wildschwein auf deinem Weg durch den Wald begleiten und dir noch so manches erzählen.

Praktische Aufgabe: Die meisten Tiere im Lainzer Tiergarten lassen sich nicht von Menschen berühren. Deshalb gibt es hier eine Tastbox. Mit den Fingern kannst du Tiere ertasten, die hier zuhause sind. Versuche nun, wenn du vor der Box stehst, das Tier ganz links zu erfühlen. Was ist es denn?
B = erster Buchstabe des Tieres in eine Zahl umgewandelt

Stage 3 – Grüne Stadt
N48° 11.810 E016° 15.086

Hier gibt es so manches zum Thema Wiener Grüngürtel zu erfahren. Das Wildschwein erzählt dir aber auch von einem Buch. Von wem wurde das Buch denn geschrieben?
C = Anzahl der Buchstaben des Vornamens

Praktische Aufgabe: Auf der Tafel „Schau´ genau“ haben sich fünf Pflanzen eingeschlichen, die im Lainzer Tiergarten nicht wachsen. Hast du die Pflanzen gefunden? All zu schwierig war das nicht, oder? Aber nun schaue noch einmal genauer hin – wieviele Wildschweine haben sich denn im Bild versteckt (das Schwein in der Einleitung zählt nicht!)?
D = Zähle wie oft das Schwein im Bild vorkommt und zähle dann 2 hinzu.

Stage 4 – Treue Wegbegleiter
N48° 11.743 E016° 14.972

Auf der Tafel „Flugkünstler und Zimmerer“ wird eine Tierart genannt, der man in früheren Zeiten magische Fähigkeiten nachgesagt hat. Wie lautet der wissenschaftliche Name des Tieres?
E = Anzahl der Buchstaben des wissenschaftlichen Namens

Praktische Aufgabe: Bei einer der Tafeln stehen ein Eichen-, ein Hainbuchen- und ein Rotbuchenstamm. Wie fühlen sich die Stämme an? Du musst dich entscheiden: Zu welcher Baumart gehört der Baumstamm in der Mitte? Wenn du dir nicht sicher bist, findest du die Lösung natürlich auch, wenn du dich umsiehst...
F = Der erste Buchstabe der Baumart in der Mitte in eine Zahl umgewandelt

Und gleich noch eine praktische Aufgabe: Du findest auch Informationen zu „Blättern und Früchten“ dieser Bäume und eine Tafel dazu, auf der du Griffe verschieben kannst. Mit dem oberen Griff kannst du die Baumart auswählen, durch Verschieben des mittleren Griffes ordnest du das richtige Blatt zu und mit dem untersten Griff wählst du die dazu passende Frucht aus. Passen das Blatt und die Frucht zum Namen einer Baumart, erscheinen drei Streifen, die alle die gleiche Farbe haben.
G = Farbe der Streifen, die der Baumart Eiche zugeordnet wurde; Anzahl der Buchstaben der Farbe

Stage 5 – Der Boden
N48° 11.648 E016° 14.998

Wer hält den Nährstoffkreislauf im Wald in Gang?
H = der erste Buchstabe des Wortes (Fremdwortes!) in eine Zahl umgewandelt und diese mit 2 multipliziert

Praktische Aufgabe: Besondere Steine zeigen dir wie der Untergrund des Lainzer Tiergartens aussieht. Du hast die Möglichkeit Mergel, Konglomerat und Sandstein anzugreifen. Wie riecht Mergel wenn du ihn anhauchst? Probiere es aus. Die Lösung findest du natürlich auch, wenn du dich ein wenig umsiehst.
I = Nimm´ den letzten Buchstaben des Wortes, das beschreibt wie der Mergel riecht und wandle ihn in eine Zahl um

Stage 6 – Der heimliche Star
N48° 11.755 E016° 14.679

Was benutzen Wildschweine neben Schlammlöchern zur Fellpflege?
J = Anzahl der Buchstaben des Wortes

Praktische Aufgabe: Viele Musikinstrumente werden aus Holz gebaut. Du bist zum Musizieren eingeladen. Wieviele hängende Holzteile, auf die du klopfen kannst, hat dieses Musikinstrument denn?
K = Anzahl der hängenden Holzteile

Cache
N48° 11.xxx E016° 14.yyy


xxx = (A+B+C+D+E+F+G+H+I+J+K)*J + (F*I)

yyy = (A+B+C+D+E+F+G+H+I+J+K)*I + (D*E) + D

Viel Vergnügen!

Additional Hints (Decrypt)

Uvajrvf süe X mhe Xbagebyyr: U + 3

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)