Skip to content

Ein Rätselcache zum Verzweifeln Mystery Cache

This cache has been archived.

Teera30: Da sowohl der Cache, als auch das Cacheversteck zerstört sind, archiviere ich den Cache.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die ich mit meinem Rätselcache zum Lachen bringen konnte.
Ich hoffe, er hat euch genauso viel Freude bereit, wie mir.

Eure Teera30.

More
Hidden : 2/24/2012
Difficulty:
1.5 out of 5
Terrain:
1.5 out of 5

Size: Size:   small (small)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:


Erinnert ihr euch noch, wie ihr kopfrauchend und der Verzweiflung nahe vor einem D5er gesessen habt? Wie ihr euch selbst und den Cache samt Owner verflucht habt? Wie euch vereinzelte graue Haare gewachsen sind, ihr schlaflose Nächte im Denkdschungel verbracht habt?

Und das alles nur wegen diesen elendigen, verdammten Mysteries....

Auch ich habe gelitten. Sehr gelitten. Und als Revanche dafür gibt es nun von mir einen Rätselcache, der sich gewaschen hat, jahaa

 

Ihr werdet euch an diesem Mystery die Zähne ausbeissen, das verspreche ich euch! Ein Rätselcache von einer nie dagewesenen Härte erwartet euch! Sagt nachher nicht, ich hätte euch nicht gewarnt!

Obacht: Dieser Mystery wird wahrscheinlich nicht für jeden lösbar sein, das liegt zum Teil auch daran, dass es fast ein gefühlter D6er ist....

 

Aber nun los, ran an den Speck, ihr Rätselfreunde meines Vertrauens!

Hier nun ein paar kniffelige Rätselaufgaben für euch.

 

 

Aufgabe 1: Was ist auf dem Bild zu sehen?

 

Eine zeitweise Aneinanderreihung von Fussballspielern mit Defensivhintergrund              A= 3
Bimsstein                                                                                                                               A= 8
ein Hilfsmittel zur Schallortung mit unbekannten Sender- und Empfängerpositionen        A=2

 

 

 

 

Aufgabe 2: Achtung! Jetzt kommts so richtig dicke!

 

 Wer ist am 25.01.2012 um 16:34 Uhr im Teutoburger Wald bei Helpup an der 6. Fichte links in den Matsch gefallen? (Obacht: Wikipedia wird euch hier leider nicht weiterhelfen können, hier ist reines Eigenwissen gefragt!)

 

Björn-Thorben Öskenjöskensörsen      B= 4
Birte Lästernich-Schnauzhenrich          B= 4
Dor Jüürschen                                       B= 4

 

 

 

 

Aufgabe 3: Wieviele Kreise kannst Du auf diesem Bild entdecken? (Achtung: Die Ecken zählen doppelt!)

 

 

Fünfundsechzig                                                      C= 5
Vierundachzigkommanulleinssechszwogerundet   C= 9
Null, Zero, Zilch, Nada, Niente                             C= 2

 

 

 

 

Aufgabe 4: Bitte vervollständige das folgende Sprichwort:

"Was Du heute kannst besorgen, das  ....."?

 

...verschiebe wie die Sorgen           D= 1
...verschiebe nicht auf morgen        D= 7
....hol dir in Grevenbroich-Borken    D= 8

 

 

 

 

Aufgabe 5: Welches Land ist hier abgebildet? (Kleiner Tipp: Das Bild mit gedrückter Maustaste einfach mitnehmen und in die Google-Bildersuche reinziehen. Tja, gewusst wie, näch?)

 

 

 

Deutschland    E= 3
Burkina Faso   E= 6
Sri Lanka        E= 1

 

 

 

Aufgabe 6: Zum Schluss gibts noch was für die Kryptographie-Freaks unter euch! "Enigma" und Co. sind Peanuts gegen diese Verschlüsselung. Das hier ist noch ne Nummer härter! Aber ich glaube an eure Fähigkeiten!

 

Afugrnud enier Sduite an enier Elingshcen Unvirestiät ist es eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid. Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm  onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb wiel wir  nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs. Ach ja, die gsehucte Vriabale ist F gilceh scehs.

 

 

Sooo, meine lieben schweißgebadeten Rätselfreunde, wenn Ihr es bis hierher geschafft habt, dann ist auch das Final nicht mehr weit!

 

Den Cache findet ihr bei: N 51°CE.(B+E)E(A+E)      E 011°(F-E)D.A(F+B+C)

Dabei ist folgendes zu beachten: A=8,  B=4,  C=2,  D=7,  E=1,  F=6

 

Einen Geochecker werdet ihr hier vergeblich suchen, um dieses hoch anspruchsvolle Rätsel noch einen Tucken schwieriger zu machen,har har!

 

Zum Schluss gebe ich euch noch ein Spoilerbild mit an die Hand

Spoiler:

Jahaaa! Die besonders Cleveren unter euch werden das Bild natürlich schon richtig als Nachtaufnahme enttarnt haben!

 

Na dann kann ja nichts mehr schiefgehen

Bitte versteckt die Dose wieder dort, wo ihr sie gefunden habt. Und bitte keine weiteren Nachtaufnahmen vom Cache machen. Das wäre zu viel gespoilert.

20.07.2012 Ergänzung: Da es einige Nachfragen gab, ob man denn für die Cachebergung die Erweiterte Cachergrundausstattung benötigt: Ja, dem ist so! Ich empfehle hier die Mitnahme einer Steigklemme, Klettergurt, Multitool, eine Toilettensaugglocke zum Ansaugen des Cachebehälterdeckels, Davro's selbst jebastelte PS3, Geodreieck, Gummmiboot, Ommas Nachttopp, falls ihr euch vor Aufregung in die Hosen macht, Hackebeil, falls sich die Dose doch nicht öffnen lassen sollte, Stützstrümpfe, Bajonett, Flachzange, Sechskantschlüssel mit zugehöriger DIN 933 Sechskantschraube, weiterhin 654,56 m Schnur sowie 3 Einkaufstüten von Penny.

free counters<<p>

Additional Hints (Decrypt)

Fbyygrg vue vzzre abpu Ceboyrzr unora, qvr Xbbf mh rezvggrya, qnaa ovggr vz Orahgmrecebsvy nz erpugra borera Ovyqenaq nhs Nozryqra xyvpxra.

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)