Skip to content

Burg Herrnstein - Seeblick Traditional Cache

This cache has been archived.

eigengott: Da es hier seit Monaten keinen Cache zu finden gibt, archiviere ich das Listing, damit es nicht mehr auf den Suchlisten auftaucht bzw. neue Caches blockiert. Falls du den Cache innerhalb der nächsten drei Monate reparieren oder ersetzen möchtest, schreibe mir bitte per E-Mail. Sofern der Cache den aktuellen Guidelines entspricht, hole ich ihn gerne wieder aus dem Archiv.

More
Hidden : 2/24/2012
Difficulty:
2.5 out of 5
Terrain:
2.5 out of 5

Size: Size:   regular (regular)

Join now to view geocache location details. It's free!

Watch

How Geocaching Works

Please note Use of geocaching.com services is subject to the terms and conditions in our disclaimer.

Geocache Description:

Burg Herrnstein, - Seeblick - eine Schatzsuche die auf zwei verschiedene Weisen einen Schatz zum Vorschein bringt.......

Beschreibung Geocache Seeblick - Herrnstein

Der Cache befindet sich oberhalb der alten Wassergräben der Burg Herrnstein. Achtung! Sehr wahrscheinlich am Rande eines Naturschutzgebietes. Deswegen bitte vorsichtig bewegen und behutsam bleiben. Nachfolgend Auszüge aus einem Bericht aus www.ich-geh-wandern.de - Kurz nachdem der Waldbrölbach bei Bröleck in die Bröl eingemündet ist, erhebt sich oberhalb des Tals auf einem Felskegel Burg Herrnstein. Westlich und östlich der Burg fällt das Gelände steil ab, über die Südseite erfolgt der Zugang. Gute zehn Meter unterhalb der Burganlage liegen einige große Teiche, die aus einem Altarm der Bröl entstanden und durch die Burg Herrnstein samt Burgberg einst vollständig von einem Wassergraben umgeben war. Burg Herrnstein zählt zum Ortsteil Winterscheid in der Gemeinde Ruppichteroth.

Die Burg Herrnstein geht zurück auf ein Landhaus der Herren vom Stein, das um 1300 errichtet und mit der Zeit zur Hangburg ausgebaut wurde. In seiner ersten Erwähnung – einem Vertrag von 1370 – erhielt Johann vom Stein das Gut als Lehen von Graf Wilhelm II. von Berg. Um 1800 wurden große Teile von Burg Herrnstein abgetragen und neu errichtet; weitere Umbauten erfolgten bis ins 19. Jahrhundert. Die Nebengebäude wurden im 20. Jahrhundert nach Bildern der alten Anlage wiedererrichtet.

Burg Herrnstein vorgelagert ist die Vorburg, eine Torburg, die früher ebenfalls vollständig von Wasser umgeben war. Der Wirtschaftshof hatte ursprünglich drei Flügel und zwei Türme. Er wurde in derselben Epoche wie das Herrenhaus der Oberburg gebaut. Heute ist nur der Bruchsteinbau mit Quersprossenfenstern auf der Südseite erhalten. Der Eckturm an der östlichen Giebelseite wurde 1906 durch Stufengiebel ersetzt.

Noch heute wohnt ein Angehöriger des Grafengeschlechtes von Nesselrode auf der Burg Herrnstein. Sie ist inzwischen der Sitz der Gräflich Nesselrodeschen Forstverwaltung. Das Burginnere kann daher nicht besichtigt werden, aber eine Besichtigung der Außenanlagen – Park und Teiche – ist manchmal möglich. Diese finden in der Regel am ersten Samstag eines Monates statt. Aushang beachten!

Achtung! Hunde bitte angeleint lassen, wegen der vielen Wasservögel.

Additional Hints (Decrypt)

Rva Onhz qre uvre avpug jäpufg, ireovetg qra Pnpur jvr ireurkg.......

Decryption Key

A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z

(letter above equals below, and vice versa)